Die Zukunft der Authentifizierung: Der Wechsel von Passwörtern zu Passkeys

Die Ära der langen und komplexen Passwörter neigt sich dem Ende zu. Google drängt Android-Nutzer zur Umstellung auf Passkeys, da sie eine schnellere und sicherere Methode der Authentifizierung bieten. Passkeys sind der nächste Schritt in der Authentifizierung und eine willkommene Alternative zu altbekannten Passwörtern.



Passkeys ermöglichen es Nutzern sich bei Apps und Websites ebendies einfach anzumelden ebenso wie sie ihr Smartphone per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entsperren. Doch ebenfalls herkömmliche Verfahren wie die Eingabe einer PIN-Nummer sind weiterhin möglich. Im Gegensatz zu Passwörtern sind Passkeys resistent gegen Online-Angriffe und dadurch eine sicherere Option. Zusätzlich sind Passkeys auch 40% schneller als herkömmliche Passwörter.



Die Umstellung auf Passkeys erhöht nicht nur den Komfort, allerdings auch die Sicherheit. Nutzer müssen nicht weiterhin mühsam komplizierte Passwörter eingeben sondern können sich einfach per Fingerabdruck Gesichtserkennung oder PIN anmelden. Google hat kürzlich angekündigt – Passkeys als Standardoption für alle persönlichen Konten anzubieten. Dies soll zukünftige Anmeldungen vereinfachen und die Sicherheit erhöhen.



Die Zukunft der Authentifizierung gehört den Passkeys. Schneller, sicherer und bequemer - was will man mehr? Es ist Zeit; sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden und auf die modernen Passkeys umzusteigen. Google zeigt mit dieser Initiative den Weg in die Zukunft dem wir folgen sollten. Wenn wir diesen Schritt gehen; werden unsere Daten es uns danken.






Kommentare


Anzeige