Samsung enthüllt versehentlich zwei neue Einsteiger-Tablets - Das sind die Specs

Samsung hat kürzlich drei neue Geräte der "Fan-Edition"-Serie angekündigt, darunter zwei Tablets. Nun ist versehentlich ein Leak aufgetaucht der zeigt, dass der koreanische Hersteller zwei weitere Tablets für das Einsteiger-Segment plant. Der Leak stammt von Samsung Guatemala und wurde von Roland Quandt von WinFuture entdeckt.



Die beiden neuen Tablets, das Galaxy Tab A9 und das Galaxy Tab A9 Plus, werden in unterschiedlichen Größen erhältlich sein. Das kleinere Tablet verfügt über einen 8,7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1340 × 800 Pixeln. Das größere Galaxy Tab A9 Plus hingegen hat einen 11-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixeln und einer Bildschirmwiederholrate von 90 Hz. Das Design des größeren Modells wurde ähnlich wie leicht verändert.



In Bezug auf die Leistung wird das Galaxy Tab A9 von einem MediaTek Helio G99 (MT8781V) Prozessor mit acht Kernen angetrieben. Der Prozessor besteht aus zwei Performance-Kernen mit einer maximalen Taktrate von 2⸴2 GHz und sechs Stromspar-Kernen mit einer maximalen Taktrate von 2⸴0 GHz. Das Tablet verfügt außerdem über 4 GB Arbeitsspeicher. Das Galaxy Tab A9 Plus hingegen wird mit einem Qualcomm Snapdragon 695 Prozessor ausgestattet sein der ebenfalls über acht Kerne verfügt. Die Taktrate der Performance-Kerne beträgt 2⸴2 GHz, während die Stromspar-Kerne mit 1⸴8 GHz takten.



Beide Tablets bieten verschiedene Konnektivitätsmöglichkeiten wie WiFi & Bluetooth. Das Galaxy Tab A9 wird ebenfalls LTE-fähig sein, während das Galaxy Tab A9 Plus dank des Snapdragon 695 Prozessors ein integriertes 5G-Modem haben wird.



Der interne Speicher des Galaxy Tab A9 ist mit 64 GB begrenzt, kann jedoch mit einer MicroSD-Karte erweitert werden. Das Galaxy Tab A9 Plus wird in zwei Varianten erhältlich sein: mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher. Die kleinere Variante wird über 4 GB Arbeitsspeicher verfügen, während die größere Version 8 GB RAM haben wird.



Auf der Rückseite beider Tablets befindet sich nur eine einzelne Kamera mit einem 8-Megapixel-Sensor. Es ist anzunehmen; dass beide Modelle die gleiche Kamera verwenden werden.



Der Akku des kleineren Tablets hat eine Kapazität von 5․000 mAh, während der Akku des Galaxy Tab A9 Plus eine Kapazität von 7․040 mAh aufweist. Beide Tablets unterstützen das Laden mit einer maximalen Leistung von 15 Watt.



Preislich wird das Galaxy Tab A9 mit LTE-Version voraussichtlich bei etwa 180 Euro starten, während die Variante ohne LTE etwas günstiger sein wird. Das Galaxy Tab A9 Plus wird in der Basisausstattung etwa 220 Euro kosten. Die 5G-fähige Version mit doppeltem RAM und Speicherplatz wird rund 260 Euro kosten.



Beide Tablets sollen in den kommenden Wochen auf den Markt kommen, das genaue Veröffentlichungsdatum steht jedoch noch nicht fest.



Abschließend stellt sich die Frage, ob die beiden neuen Tablets von Samsung interessant sind und ob sich die Nutzer eher für Einsteiger-Tablets oder High-End-Geräte interessieren. Die Meinungen und Gedanken der Leser zu diesem Thema sind gefragt.






Kommentare


Anzeige