Neuer Signal Bot mit neuer Nummer: Kostenlose Benachrichtigungen über neue Nachrichten und Interviews

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Signal Bot ab sofort unter einer neuen Rufnummer, 0176⸴77918637, aktiv ist. Aufgrund verschiedener Umstände war ein Umzug erforderlich geworden. Unser Signal Bot ist seit April letzten Jahres aktiv und ermöglicht es Ihnen nun, sich kostenlos über neue Nachrichten oder Interviews benachrichtigen zu lassen. Wie ebendies funktioniert das? Ganz einfach: Senden Sie einfach eine Nachricht mit dem Inhalt "Start" an die Nummer 0176⸴77918637 über Signal. Daraufhin erhalten Sie eine Aufforderung zur Zustimmung zur Speicherung Ihrer Nummer auf einem deutschen Server. Dieser Server unterliegt selbstverständlich der deutschen Gesetzgebung und der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Wir fragen keine weiteren Daten ab – da wir diese nicht benötigen. Sie können den Service also anonym nutzen.



Anschließend erhalten Sie rund um die Uhr abhängig von der Aktivität unserer Redaktion eine kurze Mitteilung unmittelbar nach Veröffentlichung eines neuen Artikels. Neben dem Beitragsbild; dem Titel und unseren Keywords enthält die Mitteilung lediglich den Link zum Beitrag. Wenn Sie darauf klicken – erhalten Sie sofort weitere Informationen. Sollten Sie diesen Service nicht weiterhin wünschen, können Sie jederzeit das Kommando "Stop" an unseren Signal Bot senden. Danach erhalten Sie keine weiteren Mitteilungen mehr von uns. Der Wechsel der Nummer wurde aufgrund unseres Umzugs aus Bergisch Gladbach im Frühjahr dieses Jahres erforderlich. Wir entschuldigen uns für die Umstände.



Neben dem Signal Bot bieten wir Ihnen noch weitere Möglichkeiten, sich über unsere aktuellen Nachrichten zu informieren. Bei Discord gibt es ähnlich wie einen News-Feed der Ihnen die neuesten Beiträge anzeigt. Dort ist jedoch kein Chat möglich. Zudem finden Sie einen vergleichbaren News-Kanal bei Telegram. Hierbei handelt es sich nicht um die öffentliche Chat-Gruppe, in der jeder mitdiskutieren kann, allerdings um einen reinen News-Feed.



Darüber hinaus sind wir ebenfalls auf zahlreichen anderen Social-Media-Netzwerken vertreten. Eine Übersicht über alle Kanäle die wir kürzlich überarbeitet haben, erhalten Sie hier.



Warum haben wir uns für Signal entschieden? Wenn man den Worten der Geschäftsführerin Meredith Whittaker Glauben schenken darf, geht es dieser Organisation weder um die Sammlung von Daten noch um finanzielle Interessen. Whittaker hat bereits öffentlich erklärt, dass Signal in Großbritannien nicht länger angeboten werden soll, sobald das neue Gesetz für Onlinesicherheit in Kraft tritt. Den Betreibern von Messenger-Apps drohen in Großbritannien künftig hohe Strafen, wenn sie Inhalte nicht unverzüglich auf Aufforderung entfernen. Zudem müssten sie Hintertüren in ihre Software einbauen zu diesem Zweck Behörden auf die Daten zugreifen können. Die eingereichten Änderungsanträge wurden jedoch allesamt abgelehnt. In einem Beitrag auf x.com (ehemals Twitter) schrieb Meredith Whittaker: "Signal wird niemals unsere Datenschutzversprechen und die Verschlüsselung auf die sie sich stützen untergraben. Unsere Position bleibt klar: Wir werden weiterhin alles tun um sicherzustellen. Dass Menschen in Großbritannien Signal nutzen können. Aber wenn wir gezwungen würden eine Hintertür einzubauen oder zu gehen würden wir gehen."



Falls Sie unseren Signal Bot ausprobieren möchten, können Sie dies natürlich auch mit der Desktop-Version der Software tun.






Kommentare


Anzeige