
Apple hat neue Speicherabonnements für iCloud+ in Deutschland eingeführt. Ab sofort sind 6 TB und 12 TB Speicherplätze verfügbar. Das größte Paket bietet nun 12 TB für etwa 60 Euro. Zusammen mit einem Apple One-Abo sind bis zu 14 TB Speicher möglich.
Mehr Speicher mit iCloud+
Im Rahmen des iPhone 15-Events hatte Apple bereits angekündigt, dass mit iOS 17 höhere Speicheroptionen für iCloud+-Tarife angeboten werden. Bisher konnte man maximal 2 TB iCloud+ für 10 Euro pro Monat buchen, doch nun wird der Speicher deutlich erweitert. Die Preise bleiben jedoch weiterhin hoch, sodass der maximale iCloud-Speicher von Apple recht teuer ist.
Die neuen Pläne mit 6 TB Speicher kosten 30 Euro pro Monat, während der 12 TB Speicherplatz mit 60 Euro pro Monat zu Buche schlägt. Wie bei anderen iCloud+-Tarifen können auch der 6-TB- und der 12-TB-Speicherplatz über Family Sharing mit bis zu sechs Personen geteilt werden. Auf diese Weise erweitert Apple den Speicherplatz für persönliche Fotos, Videos, Dokumente und Daten, die automatisch von iPhone, iPad oder Mac in der Cloud abgelegt werden können. Darüber hinaus bietet iCloud+ weitere Funktionen wie iCloud Private Relay, HomeKit Secure Video oder die Möglichkeit, eine eigene E-Mail-Domain hinzuzufügen.
Kombination mit Apple One-Abo
Für Kunden mit bestehenden Abonnements ist es möglich, die neuen Pläne in Kombination mit einem Apple One-Abo zu nutzen. Dadurch sind bis zu 14 TB Speicher möglich, allerdings beläuft sich der monatliche Preis dann auf etwa 90 Euro.
Buchung über iPhone oder iPad
Obwohl die neuen Preise und Speichergrößen auf der deutschen Webseite von Apple für iCloud+ noch nicht angezeigt werden, können sie bereits über das iPhone oder iPad gebucht werden. Dies bietet eine Lösung für diejenigen, die ihr bisheriges maximales Kontingent von 4 TB (2 TB iCloud + 2 TB von Apple One) bereits erreicht haben.
Verbesserte Reparierbarkeit und Kohlenstoffneutralität
In anderen Apple-Nachrichten strebt das Unternehmen bis 2030 Kohlenstoffneutralität an und hat neue Gesetze zur besseren Reparierbarkeit von iPhones eingeführt. So können die Rückseiten der iPhone 14 Pro und Pro Max nun zu Kosten von bis zu 669 Euro repariert werden. Beim iPhone 15 Pro Max liegt der Preis bei 229 Euro und beim iPhone 15 Pro bei 199 Euro.
Fazit
Mit den neuen iCloud-Speicherabonnements ermöglicht Apple seinen Kunden in Deutschland, deutlich mehr Speicherplatz für ihre Daten in der Cloud zu nutzen. Die neuen Pläne bieten 6 TB und 12 TB Speicher, die auch über Family Sharing geteilt werden können. Allerdings sind die Preise weiterhin hoch, sodass die kostenintensivste Option bis zu 14 TB Speicher für etwa 90 Euro pro Monat ermöglicht. Die Buchung der neuen Abonnements ist bereits über das iPhone oder iPad möglich. Zudem hat Apple neue Gesetze zur besseren Reparierbarkeit von iPhones eingeführt und strebt bis 2030 Kohlenstoffneutralität an.
Kommentare