Die Serie One Piece ist für die Produzenten bei Netflix eine kostspielige Angelegenheit. Mit einem Budget von 18 Millionen US-Dollar pro Folge ist sie eine der teuersten Serien überhaupt. Trotzdem hat ein Fehler den Weg in die Serie gefunden über den sich einige Zuschauer amüsiert haben. Doch nun hat ein engagierter Fan den Fehler kurzerhand selbst behoben.
Der Fehler betrifft eine Szene im Kampf zwischen Ruffy und Zorro gegen Captain Morgen mit der Beilhand. Dabei wurde deutlich, dass die Schwerter die der Schauspieler Mackenyu verwendet Attrappen sind. Vor allem Zorros Schwert » das Wado Ichimonji « erweist sich als überraschend biegsam. Dies sorgte in den sozialen Medien für Belustigung & Kritik. Einige bezeichnen den Fehler als peinlich, während andere Verständnis dafür haben, dass bei einer so großen Produktion mal etwas durchrutschen kann.
Einige Fans haben sogar einen humorvollen Ansatz für den Fehler gefunden und spekulieren. Dass Ruffy einfach die Kräfte des Sonnengottes Nika verwendet, mit denen er alles und jeden wie Gummi verbiegen kann. Diese Anspielung dürfte jedoch nur denjenigen verständlich sein die den Manga gelesen haben und mit der aktuellen Handlung vertraut sind.
Der chinesische YouTuber Huber hat sich des Filmfehlers in One Piece angenommen und ihn kurzerhand selbst behoben. In einem Video, das bereits über 240․000 Aufrufe hat, zeigt er, ebenso wie er den Fehler mithilfe von Adobe After Effects korrigiert. Das Video ist allerdings auf Chinesisch – sodass nicht jeder den genauen Ablauf nachvollziehen kann.
Die Aktion von Huber wird in den Kommentaren gefeiert und einige YouTube-Nutzer sind der Meinung, dass Netflix ihn aufgrund seiner Fähigkeiten unbedingt einstellen sollte. Ein anderer Kommentar weist jedoch darauf hin, dass Huber als CGI-Künstler wahrscheinlich nicht annähernd ähnlich wie verdienen würde wie auf YouTube. Eine traurige jedoch wahrscheinliche Realität.
Huber ist nicht der einzige YouTuber der sich mit dem Gummischwert von Zorro beschäftigt hat. Auch der YouTuber Jaze Phua hat in einem ähnlichen Video seine eigene Version der Szene erstellt.
Insgesamt zeigt diese Aktion wie engagiert und leidenschaftlich Fans einer Serie sein können. Sie sind bereit • Fehler zu korrigieren und ihre eigenen Ideen einzubringen • um das Erlebnis für sich und andere Zuschauer zu optimieren.
Abschließend sei gesagt: Die Serie One Piece auf Netflix insgesamt gut angekommen ist und viele Zuschauer sich über eine zweite Staffel freuen würden. Filmfehler wie dieser können zwar die Immersion beeinflussen · aber letztendlich ist es die Geschichte und die Charaktere · die den Reiz der Serie ausmachen.
Kommentare