Starfield: Wie ihr mit einem einfachen Trick mehr FPS erreichen könnt

Uhr
Bild: Starfield: Wie ihr mit einem einfachen Trick mehr FPS erreichen könnt

Starfield, das neueste Spiel von Bethesda, ist vor einigen Tagen offiziell erschienen und hat viele Spieler mit seinen spielerischen Freiheiten und dem typischen Bethesda-Gameplay begeistert, auch wenn die Community sicherlich nicht restlos zufrieden ist. Doch für diejenigen, die über die Fehler hinwegsehen und Gefallen an Starfield gefunden haben, kann es frustrierend sein, wenn das Spiel nicht ganz flüssig läuft. Deshalb zeigen wir euch heute einen einfachen Trick, mit dem ihr in Starfield circa 5 bis 15 FPS mehr herausholen könnt. Leider funktioniert dieser Trick aber nur für Besitzer von Nvidia Grafikkarten der RTX 3000-Reihe oder höher.



Resizable BAR – der Schlüssel zu mehr FPS


Um eure Framerate in Starfield zu erhöhen, könnt ihr natürlich die Grafikeinstellungen herunterschrauben. Doch es gibt eine andere Möglichkeit: ihr könnt resizable BAR aktivieren. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die den Zugriff auf den Videospeicher der Grafikkarte für den Prozessor optimiert und so die Leistung des Spiels verbessern soll. Allerdings kann die Unterstützung für resizable BAR von Spiel zu Spiel variieren und nicht alle Spiele profitieren gleichermaßen davon. Die tatsächliche Leistungssteigerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der verwendeten Hardware und der Qualität der Implementierung der Technologie im Spiel.



So aktiviert ihr resizable BAR in Starfield


Die Aktivierung von resizable BAR in Starfield ist relativ simpel und sollte euch im Optimalfall nur wenige Minuten kosten. Ihr müsst lediglich einige kleine Änderungen im BIOS und im Nvidia Profile Inspector vornehmen. Doch keine Sorge, auch wenn ihr euch nicht so gut mit PCs auskennt, solltet ihr diesen Trick problemlos umsetzen können. Beachtet jedoch, dass falsche Einstellungen im BIOS oder in den Grafikkarteneinstellungen die Leistung eures PCs negativ beeinflussen können. Seid also vorsichtig und führt die Änderungen auf eigene Gefahr durch.



Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung von resizable BAR

Schritt 1: Überprüft, ob resizable BAR bereits aktiviert ist


Öffnet das Nvidia Control Panel aus der Windows-Taskleiste oder dem Startmenü und wählt unten links "System Information" aus. Wählt links eure Grafikkarte und rechts "Resizable BAR" aus und überprüft, ob die Funktion bereits eingeschaltet ist. Wenn ja, könnt ihr direkt zu Schritt 3 springen. Falls nicht, fahrt mit Schritt 2 fort.



Schritt 2: Resizable BAR im BIOS aktivieren


Fahrt euren PC herunter und startet ihn neu. Drückt beim Hochfahren wiederholt die Entfernen-Taste, um in die BIOS-Einstellungen zu gelangen (die genaue Taste kann je nach Mainboard variieren). Sucht den Bereich "PCIe" und wählt anschließend "PCI Subsettings" aus. Hier findet ihr die Einstellungen für "Resizable BAR", die ihr aktivieren müsst. Speichert die Änderungen und verlasst das BIOS.



Schritt 3: Nvidia Profile Inspector verwenden


Ladet den Nvidia Profile Inspector herunter und startet das Programm. Sucht nach Starfield im Feld "Profiles". Wählt den Abschnitt "5" und ändert die folgenden Werte entsprechend:




  • ReBar Feature: ENABLED

  • ReBar Options: 0x00000001

  • ReBar Size Limit: 0x0000000040000000

Speichert die Änderungen und schließt das Programm.

Das war's! Jetzt könnt ihr Starfield mit einer höheren Framerate genießen. Solltet ihr mit den Ergebnissen unzufrieden sein oder eine Einstellung versehentlich verändert haben, könnt ihr im Nvidia Profile Inspector auf das grüne Nvidia-Logo klicken, um alles auf die Standardwerte zurückzusetzen.



Wichtiger Hinweis: Die Ergebnisse können je nach Hardware-Konfiguration variieren. Wenn etwas schief läuft, könnt ihr die Einstellungen jederzeit rückgängig machen.



Wir hoffen, dass euch dieser Trick geholfen hat und ihr nun ein flüssigeres Spielerlebnis in Starfield genießen könnt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie viel FPS ihr mit eurem Setup erreichen könnt!






Kommentare


Anzeige