Am Dienstag, den 12. September; wird Apple das iPhone 15 zusammen mit der Apple Watch Series 9 und möglicherweise der Apple Watch Ultra der zweiten Generation vorstellen.
Vorab gibt es bereits viele Gerüchte über die Neuerungen. In diesem Artikel fassen wir die mutmaßlichen Schlüsselfunktionen der nächsten iPhone-Generation übersichtlich zusammen.
A17 Bionic Chip: Es wird erwartet, dass die neue Pro-Serie mit dem verbesserten A17 Bionic Chip ausgestattet sein wird. Dieser Chip wird in einer 3-Nanometer-Fertigung hergestellt.
Rahmen aus Titan: Ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra soll die iPhone 15 Pro Serie einen Rahmen aus Titan statt Edelstahl haben.
Ultradünne Ränder: Es gibt Hinweise darauf, dass die nächste iPhone-Generation die dünnsten Displayränder auf dem Smartphone-Markt haben wird.
USB-C-Anschluss: Apple wird voraussichtlich auf USB-C umsteigen um den europäischen Richtlinien zu entsprechen. Der Lightning-Anschluss gehört damit der Vergangenheit an, zumindest beim iPhone.
Action-Button: Die größte Neuerung in diesem Jahr wird voraussichtlich der Action-Button sein der den ikonischen Mute-Switch ersetzt. Der neue Button genau ähnlich wie dem der Apple Watch Ultra und kann für verschiedene Funktionen genutzt werden.
Periskop-Kamera: Die verbesserte Telezoom-Kamera soll exklusiv dem 6⸴7 Zoll großen iPhone 15 Pro Max vorbehalten sein. Gerüchten zufolge bietet die Periskopkamera einen 5- bis 6-fachen Zoombereich.
Wi-Fi 6E: Wie die neuen Macs und iPad Pros wird vermutlich ebenfalls die neue iPhone-Generation mit Wi-Fi 6E ausgestattet sein. Dies ermöglicht schnellere drahtlose Geschwindigkeiten.
Mehr Arbeitsspeicher: Die Arbeitsspeicherkapazität der Pro-Serie wird wahrscheinlich von 6 GByte auf 8 GByte erhöht. Die Standard-Modelle behalten ihre bisherige Speichergröße.
Ultra-Breitband-Verbesserungen: Alle iPhone 15 Modelle sollen einen verbesserten Ultrabreitband-Chip erhalten der eine bessere Integration mit Apples kommendem Vision Pro Headset ermöglicht. Der Chip soll außerdem den Stromverbrauch reduzieren, wenn AirDrop oder die Funktionen des Wo Ist?-Netzwerks genutzt werden.
LiDAR Scanner: Das iPhone 15 wird voraussichtlich mit einem verbesserten LiDAR-Scanner ausgestattet sein der die Leistung für 3D-Tiefenscans verbessert & AR-Anwendungen und auch Nachtaufnahmen begünstigt.
Reparierbarkeit: Das iPhone 15 soll einfacher zu reparieren sein.
Auch in Deutschland ohne SIM-Einschub? Das iPhone 14 wurde in den USA erstmals ohne SIM-Steckplatz eingeführt. Weitere Länder wie Frankreich sollen noch in diesem Jahr folgen. Ob das iPhone 15 auch in Deutschland ohne SIM-Slot erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten.
Dynamic Island: Die neue Display-Aussparung auf der Vorderseite wird in diesem Jahr auch in der Standard-Serie eingeführt. Zuerst war sie beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zu sehen. Sicherlich ist es mal möglich, dass beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max erneut ein Preisanstieg und eine Speichervergrößerung auf 128 GB zu erwarten sind.
iPhone 15 Preis: Erhöhungen stehen bevor - aber nicht für alle Modelle
Kommentare