
Viele Experten haben die Blockchain von Bitcoin als den heiligen Gral der Cybersicherheit angepriesen. Hier erfahren Sie; was Sie über Bitcoin und Cybersicherheit wissen sollten.
Als Bitcoin im Jahr 2008 auf den Markt kam sahen viele Menschen darin eine neuartige Technologie die welche finanzielle Integration erleichtern und ein neues digitales Zeitalter einläuten würde. Bitcoin hat sich immer wieder als bequemes » effizientes und sicheres Zahlungsmittel « wie Wertaufbewahrungsmittel und als Technologie mit einer kontinuierlich zunehmenden weltweiten Anhängerschaft erwiesen.
Während viele Menschen Bitcoin in der Regel aus einer finanziellen Perspektive betrachten, reicht sein Einfluss ebenfalls tief in die Cybersicherheit hinein. Kryptowährungen haben generell sowie positive als auch negative Auswirkungen auf die Cybersicherheit gehabt. Das Verständnis dieser Auswirkungen ist entscheidend dafür ebenso wie Bitcoin die Zukunft der Cybersicherheit gestalten wird.
Anonymität & Ransomware in Bitcoin
Einer der Hauptgründe für die große Popularität von Bitcoin ist das Versprechen der Anonymität bei Finanztransaktionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Transaktionen, bei denen die Kunden ihre Identität nachweisen müssen, bevor sie Zahlungen senden oder empfangen, müssen sich Bitcoin-Nutzer solchen Verfahren nicht unterziehen. Stattdessen sind öffentliche Adressen die einzige Form der Identifizierung die die reale Identität der Nutzer nicht preisgibt.
Die öffentliche Adresse oder der Schlüssel enthält zufällige Zahlen und Buchstaben die zur Verwendung jedes Wallet einzigartig sind. Das bedeutet, dass Bitcoin-Nutzer untereinander überall auf der Welt anonym Transaktionen durchführen können. Die Blockchain validiert die Transaktionen aller Bitcoin-Nutzer in einem gemeinsam genutzten digitalen Hauptbuch jedoch die Daten sind verschlüsselt und geben kaum Aufschluss über die wahre Identität eines Nutzers.
Die Anonymität macht es Dritten sehr schwer die Identität von Bitcoin-Nutzern nachzuvollziehen was die Cybersicherheit erhöht. Sie können sich auf Börsenplattformen wie Immediate Edge registrieren, Erfahren Sie weiterhin über Immediate Edge & Kryptowährungen handeln, ohne Ihre wahre Identität preiszugeben.
Aber auch Cyberkriminelle haben sich die Anonymität von Bitcoin zunutze gemacht und machen es ihren Opfern extrem schwer, gestohlene Coins aus persönlichen Wallets und Tauschplattformen aufzuspüren. Aufgrund der Anonymität von Bitcoin ist es für Kriminelle viel einfacher, illegales Geld in Bitcoin zu stehlen und zu waschen.
Es gibt auch Berichte über Hacker die Bitcoin in Ransomware verwenden um ahnungslose Nutzer anzugreifen. Cybersecurity-Experten versuchen immer noch die Situation zu bewerten und bessere Möglichkeiten zu ausarbeiten um die wachsende Bedrohung durch Bitcoin-bezogene Ransomware-Angriffe einzudämmen. Einige Experten sind deshalb besorgt – dass Bitcoin Cyberangriffe begünstigen könnte.
Der Aufschwung der Blockchain-Technologie
Blockchain ist die Bitcoin zugrunde liegende Technologie die den Netzwerkbetrieb steuert. Experten haben sie als revolutionäre Technologie bezeichnet die verschiedene Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit effektiv angehen kann. Während Blockchain in erster Linie zur Authentifizierung von Bitcoin-Transaktionen in einem digitalen Hauptbuch diente, könnte sie das nächste große Ding in der Cybersicherheit sein.
Viele bestehende Cybersicherheitssysteme sind sehr verwundbar geworden, weil sie leicht zu finden sind und verschiedene Schlupflöcher für unbefugten Zugriff bieten. Die Blockchain von Bitcoin ist ein Wendepunkt – weil sie dezentral und offline basiert ist. Sie läuft über ein verteiltes oder Peer-to-Peer-Netzwerk mit einem umfangreichen Netzwerk unabhängiger Computer in verschiedenen Teilen der Welt.
Jeder Computer im Netzwerk besitzt eine ähnliche Kopie des Blockchain-Ledgers und aktualisiert die Daten automatisch, sobald sie eingehen. Wenn ein Computer kompromittiert wird, wird das Bitcoin-Netzwerk ihn automatisch zurückweisen. Das bedeutet, dass man sich in alle Computer des Netzwerks gleichzeitig einhacken muss um das Hauptbuch zu ändern was praktisch unmöglich ist.
Die Blockchain ist auch deswegen viel sicherer, weil sie die Daten nicht an einem einzigen Ort speichert. Das verteilte Netzwerk macht es unmöglich – dass eine Person oder ein Unternehmen die absolute Kontrolle über Bitcoin erlangt. Es gibt auch keine einzige Schwachstelle · die Hacker und andere Cyberkriminelle ausnutzen könnten · um Transaktionen zu manipulieren oder Bitcoin zu stehlen.
Die Blockchain von Bitcoin kann Smart Contracts erleichtern & Transaktionen in einer unveränderlichen Datenbank validieren was den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit fördert. Bitcoin bietet auch mehr Privatsphäre – was zur Verbesserung der Cybersicherheit beitragen könnte.
Kommentare