
Die Bethesda Game Studios stoßen mit Starfield in noch nie dagewesene Dimensionen in Bezug auf offene Welten vor. Über 1.000 Planeten sollen erkundet werden können, die zumindest teilweise mit Leben, Charakteren, Rohstoffen, Siedlungen und Aufgaben gefüllt sein sollen.
Aufgrund dieser hohen Anforderungen an die Hardware soll das Rollenspiel auf den Xbox-Konsolen nur mit 30 FPS laufen, wie bereits im Juni angekündigt wurde.
Im Interview mit dem GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge erklärt PR-Chef Pete Hines nun, warum er die Frameraten-Beschränkung nicht als großes Problem ansieht.
Es geht nicht um eine Zahl
Auf die Frage nach seiner Position in der Debatte über "30 vs. 60 FPS" gibt Hines zunächst zu, dass er selbst kein großer Technik-Experte ist. Die technischen Details lägen allein in den Händen der Entwickler, und er vertraue dem Team, die richtigen und klugen Entscheidungen zu treffen.
Dennoch ist Hines überzeugt: Das Spielgefühl sei wichtiger als die Zahl. Denn man sehe ja schließlich nicht die Framerate auf dem Bildschirm, es gehe darum, wie es sich anfühlt, sich durch die Welt zu bewegen. Außerdem wolle man nicht auf bestimmte Features verzichten oder den Umfang des Spiels verringern.
"Während des Spielens sieht man diese Zahl nicht. Es geht also nicht um eine Zahl, es geht um das Gefühl. Es muss flüssig und rund sein. Und das ist es. Es ist auf dem Niveau, auf dem es sein muss, um das Spiel in der Größenordnung zu liefern, wie wir es möchten", so Pete Hines.
Er selbst habe Starfield seinem jüngsten Sohn gezeigt, der es als sehr flüssig empfunden habe und automatisch davon ausging, dass das Spiel mit 60 FPS läuft. Schließlich versichert Hines abschließend: Wenn wir endlich Starfield selbst spielen, werden wir uns von allen Frameraten-Debatten lösen.
Im Gespräch mit Pete Hines ging es natürlich noch um mehr als nur die FPS-Debatte. Weitere spannende Informationen zu Starfield werden demnächst hier auf GameStar.de veröffentlicht, sobald sich der Starttermin nähert.
Bei uns finden Sie auch viele weitere Informationen zu Bethesdas großem Rollenspiel. Was etwa ein Entwickler von Sony zur Frameraten-Beschränkung auf der Xbox sagt, warum der Starfield-Test ziemlich schwierig wird oder ob Starfield mit dem neuen Gameplay von der gamescom überzeugen konnte, erfahren Sie hier:
Und wie ist Ihre Meinung zu dem Thema? Glauben Sie auch, dass sich ein Konsolenspiel mit 30 FPS ziemlich gut und flüssig anfühlen kann, oder haben Sie andere Erfahrungen gemacht? Verzichten Sie lieber auf grafische und spielerische Komplexität zugunsten der Performance? Oder spielen Sie sowieso nur auf dem PC und haben ein System, das alle aktuellen Spiele mühelos bewältigt?
Schreiben Sie es gerne in die Kommentare!
Kommentare