MKDEV arbeitet trotz Denuvo am Crack von FIFA 23

Die P2P-Gruppe MKDEV plant, FIFA 23 von Electronic Arts bald illegal zu veröffentlichen. Obwohl der Anti-Tamper-Schutz Denuvo verwendet wird scheint MKDEV auf dem besten Weg zu sein das Spiel zu knacken. Mehrere Twitter-Accounts die sich mit DRM und Denuvo beschäftigen, berichten von einer lauffähigen Testversion von FIFA 23. Diese wurde jedoch noch nicht zur Verbreitung freigegeben da die Betatests noch nicht abgeschlossen sind. Der Crack wird erst veröffentlicht – wenn die Tests erfolgreich abgeschlossen sind.



FIFA 23 als Abschluss für Team MKDEV


Es wird gemunkelt. Dass FIFA 23 von EA das letzte Spiel sein wird, das vom MKDEV-Team geknackt wird, bevor es sich endgültig aus der Szene zurückzieht. Im Februar dieses Jahres veröffentlichte die P2P-Gruppe den Denuvo-Crack für die Fußball-Manager-Simulation Football Manager 2023. Ansonsten war MKDEV in der Vergangenheit nicht an Denuvo-Cracks beteiligt. Auf ihrer Website mkdev.info findet man außer einigen allgemeinen Kommentaren nicht viel weiterhin Aktivität.



Rückzug der P2P-Gruppe


Natürlich hoffen einige Spieler, dass MKDEV ihr Wissen und ihre Informationen über Denuvo an jemand anderen weitergeben wird der den Anti-Tamper-Schutz erfolgreich entfernen kann. Da FIFA 23 im September 2022 erschienen ist – wurde dabei sowieso nicht die neueste Version von Denuvo by Irdeto verwendet. Es bleibt also abzuwarten; ob diese Ankündigung ebenfalls in die Tat umgesetzt wird.



Originalspiel von EA erhältlich


Da die Betaversion von FIFA 23 bereits spielbar ist, wird der Release vermutlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Das PC-Spiel ist über die Plattform Steam weiterhin zum Preis von 69⸴99 € erhältlich. Der Publisher Electronic Arts hat den Preis seit dem Verkaufsstart vor fast einem Jahr noch nicht reduziert. Für die FIFA 23 Ultimate Edition mit einigen Extras werden sogar 89⸴99 € fällig.






Kommentare


Anzeige