
Benutzer der kürzlich veröffentlichten iPhone-Version der offiziellen Instagram-App klagen über ein ärgerliches Problem beim Aufnehmen von Stories: Die Zoom-Funktion scheint nicht richtig zu funktionieren. Anstatt schrittweise zu vergrößern, wird der Bildausschnitt sofort maximal vergrößert, was zu unbrauchbaren Videos führt. Obwohl Meta an einer Lösung arbeitet, gibt es derzeit eine vorläufige Lösung.
Ein Problem, das unter anderem auf Reddit beschrieben wird, lässt sich leicht nachvollziehen. Ein einfacher Wisch nach oben und der Zoom wird direkt auf das Maximum eingestellt, sodass beispielsweise jede Falte im Gesicht sichtbar wird. Dieser Fehler tritt auf allen iPhones auf, unabhängig von der verwendeten iOS-Version - sowohl das aktuelle iOS 16 als auch die Public Beta von iOS 17 sind davon betroffen. Der Fehler liegt im eigenen Code von Meta. Auf Android tritt das Problem jedoch nicht auf. Es scheint verwunderlich, dass den Entwicklern der Instagram-App dieser Bug nicht aufgefallen ist, daher hat sich Meta bisher nicht dazu geäußert.
Es ist durchaus möglich, dass bereits an einer Lösung gearbeitet wird. Die App wird in der Regel alle paar Wochen oder sogar öfter aktualisiert. Im Juli gab es insgesamt sieben Updates. Häufig gibt Meta jedoch keine genauen Informationen darüber, welche Probleme behoben wurden. Stattdessen heißt es lediglich, dass die neueste Version "Fehlerbehebungen und verbesserte Leistung" umfasst. Daher müssen die Benutzer selbst ausprobieren, ob ein Update den Zoom-Bug behebt.
Bis dahin gibt es zumindest einen einfachen Workaround. Anstatt die Standard-Aufnahmefunktion mit gedrückter Aufnahmetaste zu verwenden, kann man in den Freihandmodus wechseln. Dann sind normale Zoom-Gesten (Pinch) möglich. Das ist zwar weniger praktisch für schnelle Videos, aber derzeit die einzige Lösung. Downgrades auf frühere App-Versionen, die noch funktionieren, sind im App Store von Apple nicht erlaubt. Instagram kann kostenlos heruntergeladen werden, bietet aber verschiedene In-App-Käufe an. Die Anwendung ist auch eine Voraussetzung für den neuen X-Konkurrenten Threads von Meta.
Kommentare