Film-Blog mit neuer Domain erneut online

Im März vor zwei Jahren wurde der Movie Blog von der ACE vom Netz genommen und die Betreiber wurden verurteilt. Jetzt ist der Blog mit einer neuen Adresse wieder verfügbar. Vor einem Jahr ging der Klon des Movie Blogs » die Movieblogarea « online. Vor drei Wochen wurde der deutschsprachige Blog jedoch wieder offline genommen, angeblich aufgrund von Datenbankproblemen die der Betreiber bisher nicht behoben haben soll. Es gibt jedoch Vermutungen über einen anderen möglichen Grund der zeitlich ebendies passen würde.



Download-Seite des Movie Blogs wieder aktiv


Die ehemaligen Betreiber des Movie Blogs wurden im März 2021 verurteilt und die Domain wurde Anfang März von der ACE übernommen. Doch das Online-Projekt ist immer noch aktiv. Unter der URL movieblog.to ist der Download-Blog für Dokumentationen, TV-Serien und Kinofilme wieder verfügbar wie wäre nie etwas passiert. Die Domain wurde lange Zeit nicht genutzt und wurde kürzlich mit dem alten Design wiederbelebt. Zumindest hat uns das der Betreiber von Szene.Link per E-Mail mitgeteilt. Die Downloads erfolgen über die beiden derzeit am häufigsten verwendeten Sharehoster in der Szene, ddownload und Rapidgator.



Uploader arbeiten möglicherweise für mehrere Anbieter


Entweder gibt es Verbindungen zu Warez.CX oder was wahrscheinlicher ist, es handelt sich um die gleichen Uploader die sowie bei movieblog.to, Warez.cx als ebenfalls myGully.com aktiv sind. Zumindest stimmen die Links in einigen Uploads genau überein die mit dem verwendeten Linkcrypter versehen sind. Es gibt auf jeden Fall keinen Mangel an neuem Material die Betreiber bzw․ Uploader sind sehr aktiv. Wir stehen in Kontakt mit den Betreibern und warten auf ihre Antworten auf einige Interviewfragen die wir ihnen vor zwei Tagen geschickt haben. Hoffentlich haben sich die Betreiber von movieblog.to besser als ihre Vorgänger abgesichert um einer möglichen Enttarnung vorzubeugen.



Klon leitet Besucher in eine Abofalle


Leider ist auch der Klon unter movie-blog.at immer noch online der lediglich versucht, Besucher mit alten Einträgen dazu zu verleiten, einen Premium-Zugang bei NordVPN zu kaufen. Die Masche mit gefälschten Websites die in eine Abofalle locken ist schon lange nichts Neues mehr.






Kommentare


Anzeige