Die ARD plant, bis Anfang 2025 die Übertragung ihrer TV-Sender in Standardauflösung per Satellit einzustellen. Diese Information wurde von der Nachrichtenagentur epd veröffentlicht. Bereits im November des vergangenen Jahres schaltete die ARD die SD-Sender One, tagesschau24, arte und phoenix ab. Bis 2025 sollen ebenfalls die restlichen Sender der ARD folgen, berichtet epd. Die Sender werden dann nur noch in HD-Auflösung empfangbar sein. Laut einem Sprecher der Nachrichtenagentur ist es wirtschaftlich nicht weiterhin vertretbar, sowie SD- als auch HD-Übertragung anzubieten, da die Nutzung von SD inzwischen sehr gering ist. Nach Angaben des Satellitenbetreibers Astra nutzen lediglich 1,1 Millionen Haushalte die Fernsehen per Satellit empfangen diese Sender in SD-Qualität. Das entspricht 7 Prozent.
SD-Übertragung seit 2020 unsicher
Bereits Mitte 2020 forderte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) die Abschaltung der SD-Verbreitung von ARD & ZDF über Satellit und strich die entsprechenden Mittel. Die Rundfunkanstalten verabschiedeten sich jedoch später von dieser Strategie. Als Begründung wurde unter anderem die Corona-Pandemie angeführt. Damals sollen noch etwa 3,5 Millionen Menschen in Deutschland ausschließlich Programme über SD-Signale empfangen haben. "Menschen die noch nicht über HD-fähige Fernseher oder Receiver verfügen, hätten sich gegebenenfalls entsprechende Geräte anschaffen müssen um das HD-Signal empfangen und wiedergeben zu können", teilte die ARD damals mit. Dem Bericht zufolge hat der Satellitenbetreiber SES Astra den öffentlich-rechtlichen Sendern attraktive Sonderkonditionen angeboten um weiterhin das SD-Signal zu übertragen. Da die KEF jedoch keine Mittel mehr zur Verfügung stellt müssen ARD und ZDF die Finanzierung selbst übernehmen beispielsweise aus Rücklagen oder Einsparungen an anderer Stelle.
Das ZDF hat laut epd noch nicht über das weitere Vorgehen entschieden. Die Mainzer Rundfunkanstalt soll allerdings im Gegensatz zur ARD erneut Finanzbedarf für die SD-Verbreitung über Satellit von 2025 bis 2028 bei der KEF angemeldet haben.
Kommentare