Grafikkarten - Radeon-Leak: Wenn diese Informationen wahr sind, wird Nvidia bald keine Konkurrenz im High-End-Segment haben

Wenn man an leistungsstarke Gaming-Grafikkarten denkt, fallen einem aktuell nur zwei Namen ein: Nvidia und AMD. Denn im High-End-Segment kämpfen diese beiden Hersteller allein um den Platz in den Gaming-Computern weltweit.



Auch wenn Nvidias RTX 4090 derzeit das absolute High-End-Modell ist, liegen die beiden Kontrahenten darunter dicht beieinander. Doch dies könnte sich mit der kommenden Generation der GPUs ändern.



Es scheint, dass AMD laut aktuellen Gerüchten den Kampf im High-End-Segment nicht weiterhin weiterführen will und sich stattdessen auf die Mittelklasse konzentrieren möchte. Dort tummelt sich mittlerweile ebenfalls ein dritter Akteur: Intel.



Mit Navi4 ist AMDs kommende GPU-Generation gemeint die voraussichtlich in den Grafikkarten der RX-8000-Serie verbaut werden soll. AMD scheint offenbar auf besonders leistungsstarke Modelle zu verzichten. Dies ist nicht das erste Mal, denn auch bei den RDNA1-Modellen der RX-5000-Serie & Radeon 400/500 (Codename: Polaris) hat AMD auf die absolute Oberklasse verzichtet.



Was bedeutet das? Aus dem Tweet von Kepler gehen nur wenige Details hervor. All_The_Watts behauptet jedoch in einem weiteren Beitrag Details zu kennen. Demnach soll AMD lediglich die beiden GPUs Navi 43 und Navi 44 herstellen und auf Navi 42 & Navi 42 verzichten.



Das würde bedeuten, dass die GPUs Navi 31 und 32 die in den Modellen RX 7900 XTX XT und GRE verbaut sind, keine Nachfolger erhalten. Es ist deshalb nicht unwahrscheinlich – dass es auch keine RX 8900 geben wird.



Der Fokus von AMD würde dann eher auf dem Mittelklasse-Markt und den in Konsolen verbauten APUs liegen.



Ist das Gerücht glaubwürdig? Kepler ist in der Hardware-Community kein Unbekannter. Zudem gibt es zwei weitere Quellen – die Keplers Beitrag zu unterstützen scheinen.



Dennoch handelt es sich bei dieser Behauptung immer noch um ein Gerücht und nicht um eine offizielle Aussage von AMD. Es ist also ratsam; vorsichtig zu sein.



Bisher hat AMD nicht auf eine Anfrage der Webseite Videocardz reagiert und es ist unwahrscheinlich, dass sich daran noch etwas ändert zumindest nicht in Form konkreter Informationen.



Glaubt ihr dem Gerücht, dass AMD das High-End-Segment mit der RX 8000 vernachlässigen könnte? Oder haltet ihr das für eher unwahrscheinlich? Wie fändet ihr es, wenn AMD sich stärker auf die Mittelklasse und das Einstiegssegment konzentrieren würde? Ist dies angesichts der aktuellen Grafikkartenpreise eine vernünftige Entscheidung? Oder ist es das genaue Gegenteil, da AMD Nvidia damit das High-End-Segment kampflos überlassen würde? Schreibt uns eure Meinung dazu in die Kommentare!






Kommentare


Anzeige