Cybersicherheit wird in vielen deutschen Unternehmen nicht ernst genommen

In vielen deutschen Unternehmen wird das Thema Cybersicherheit nicht ausreichend beachtet. Dabei ist ein effektiver Schutz vor Cyber-Angriffen für Unternehmen unerlässlich. Eine neue Studie von Kaspersky zeigt, dass vielen deutschen Unternehmen das Bewusstsein für IT-Sicherheit bzw․ Cybersicherheit fehlt. Dabei ist ein sicherer Schutz vor Cyber-Angriffen für Unternehmen in der heutigen digitalen Welt essenziell. In diesem Artikel werden die alarmierenden Ergebnisse der Studie beleuchtet und aufgezeigt was Unternehmen tun können um sich zu schützen.



Hälfte der deutschen Unternehmen sind nicht ausreichend geschützt


Eine aktuelle Untersuchung zur Cybersicherheit von Kaspersky zeigt, dass viele deutsche Unternehmen immer noch nicht über ausreichenden IT-Grundschutz verfügen. Die Studie "Prävention von Cyber-Angriffen" belegt, dass nur 64⸴5 Prozent der Unternehmen Passwortrichtlinien umsetzen. Lediglich 58⸴0 Prozent führen regelmäßige Backups durch und nur 54⸴0 Prozent nutzen eine Multi-Faktor-Authentifizierung.



Darüber hinaus vernachlässigen 37⸴0 Prozent der Unternehmen die regelmäßige Schulung ihrer Mitarbeiter zu Themen wie Spam und Phishing. Diese Mängel verursachen einer erhöhten Anfälligkeit für Cyber-Angriffe und stellen dadurch eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und den Erfolg der Unternehmen dar.



Passwortrichtlinien, Backups und Schulungen als grundlegende Maßnahmen


Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass viele Unternehmen in Deutschland die grundlegenden Aspekte der Cybersicherheit nicht ausreichend berücksichtigen. Dabei sind Passwortrichtlinien, regelmäßige Backups und der Einsatz von Multi-Faktor-Authentifizierung wichtige Grundlagen um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen.



Besonders wichtig ist ebenfalls eine regelmäßige Schulung des Personals. Denn das Verhalten der Mitarbeiter und der Datenschutz sind entscheidend um Datenlecks, Datenpannen und Cyber-Angriffe zu verhindern. Es ist alarmierend, dass weiterhin als ein Drittel der deutschen Unternehmen (37,0 Prozent) ihre Mitarbeiter nicht regelmäßig zu Themen wie Spam und Phishing schulen. Dabei sind dies klassische Angriffspunkte für Cyberkriminelle um an sensible Zugangsdaten zu gelangen. Phishing-Angriffe sind mittlerweile oft kaum noch von echten Nachrichten zu unterscheiden und stellen somit eine ernsthafte Gefahr dar.






Kommentare

: Cybersicherheit ist unverzichtbar!
Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass viele Unternehmen in Deutschland noch einen großen Aufholbedarf in Bezug auf ihre Cybersicherheit haben. Die Umsetzung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortrichtlinien, regelmäßige Backups und Multi-Faktor-Authentifizierung und ebenfalls die Schulung der Mitarbeiter sind unerlässlich um sich vor den zunehmenden Bedrohungen aus dem Cyberspace zu schützen. Essenziell bleibt dass Unternehmen das Thema Cybersicherheit ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen um ihre Daten und Systeme zu schützen. Nur so können sie den Herausforderungen der digitalen Welt erfolgreich begegnen.


Anzeige