
Bethesda, Entwickler von Spielen wie Skyrim, ist dafür bekannt, den Spielern eine große Freiheit zu bieten, wohin sie gehen und was sie tun möchten. Dieses Merkmal erreicht in Starfield jedoch neue Höhen: Nicht nur können wir ganze Planeten erkunden, sondern wir können auch unser eigenes Raumschiff entwerfen und damit ins Weltall fliegen.
Nach der großen Gameplay-Show im Juni warten viele Spieler gespannt auf das Rollenspiel. Ein sehr engagierter Fan macht sich sogar schon im Voraus die Mühe und entwirft sein eigenes Raumschiff, das sogar Bethesda beeindruckt.
Die Entwickler von Starfield sind regelmäßig im Subreddit ihres Spiels unterwegs und verfolgen aufmerksam die Reaktionen der Fans. Bereits im letzten Jahr beantworteten sie Fanfragen in eigenen Videos. Dass der offizielle Starfield-Twitteraccount einzelne Beiträge aufgreift, ist jedoch eine bisher einmalige Angelegenheit.
Ein Reddit-Nutzer mit dem Namen Its_all_pixels präsentierte bereits vor einigen Tagen seinen Entwurf, den er mit der 3D-Software Blender erstellt hatte, im Starfield-Subreddit. Beim Vergleich mit dem kürzlich gezeigten Starfield-Gameplay fallen sofort die großen Ähnlichkeiten auf. Das Raumschiff passt sehr gut zum von Bethesda angestrebten Nasapunk-Stil und könnte fast direkt aus dem Spiel stammen.
Its_all_pixels äußerte sich auch selbst zu dem Tweet von Bethesda. Für ihn ist es eine Ehre, dass sein Schiff auf Twitter gezeigt wird. Als ihm die Frage gestellt wurde, ob er nach dem Release von Starfield nicht Mods für das Spiel erstellen wolle - schließlich hat er sein Talent bereits gezeigt -, antwortete der Schiffsbauer mit einem klaren "vielleicht". Bisher hat er sich keine Gedanken darüber gemacht, aber er wird es in Betracht ziehen.
Was haltet ihr von dem Raumschiff-Entwurf des Starfield-Fans? Findet ihr auch, dass er den Stil des Rollenspiels von Bethesda gut getroffen hat? Wie gefallen euch die bisher von Bethesda gezeigten Raumschiffe? Und freut ihr euch auch darauf, eure eigenen fliegenden Untersätze zu basteln? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Kommentare