Magisches Buch schreibt selbst neue Geschichten

Die Lesefähigkeit von Kindern scheint in den letzten Jahren abzunehmen was oft auf die zunehmende Nutzung von Smartphones zurückgeführt wird. Da Bücher schnell langweilig werden greifen Kinder lieber zu elektronischen Geräten. Doch was, wenn es ein Buch gäbe, das immer neue Geschichten erzählt? Genau das ist das Selbstbau-Projekt "Magic Storybook" von Erin St. Blaine; welches auf Adafruit zu finden ist.



Besonderheiten des Magic Storybooks


Im Inneren des Magic Storybooks befindet sich ein Raspberry Pi mit einem 7-Zoll-Touchdisplay, einem Mikrofon und weiteren Elektronikteilen. Ein USB-Powerbank versorgt das System mit Strom. Alles ist in einem buchförmigen Gehäuse verbaut. Zusätzlich benötigt man eine spezielle Software und einen Account bei OpenAi da ChatGPT ein synthetischer Autor die Geschichten schreibt.



Wie funktioniert das Magic Storybook?


Sobald das Buch geöffnet wird, schaltet ein Magnetkontakt die Elektronik ein. Rot leuchtende LEDs signalisieren, dass das Buch bereit ist zuzuhören. Über das USB-Mikrofon kann man dem System sagen, worum es in der Geschichte gehen soll. Während die LEDs rot leuchten denkt das System nach & ChatGPT schreibt eine passende Geschichte. Kurz darauf erscheint die Geschichte auf dem integrierten Display. Um sicherzustellen, dass sich Kinder mit den Geschichten identifizieren können, gibt es die Möglichkeit, in einer Datei mit dem Namen "bookprompt.txt" Stichworte für die Erzählung zu speichern.



Wie kann man das Magic Storybook selbst bauen?


Der Nachbau des Magic Storybooks gestaltet sich einfach, da nur wenige Teile benötigt werden und die Verdrahtung unkompliziert ist. Für das Gehäuse kann man ein altes Buch aushöhlen und den Platz für die Elektronik in den Papierseiten schaffen. Alternativ gibt es Geschenkpakete in Buchform oder man baut das Gehäuse komplett selbst.






Kommentare

Das Magic Storybook ist ein faszinierendes Projekt, das die Fantasie von Kindern anregen und zum Lesen motivieren kann. Durch das interaktive Design und die Möglichkeit immer neue Geschichten zu erleben könnte es dazu beitragen die Lesefähigkeit von Kindern zu optimieren. Mit geringem Aufwand kann man das Magic Storybook selbst bauen und so für seine eigenen Kinder oder als Geschenk für Freunde und Familie ein Unikat erschaffen.


Anzeige