Mangas und Animes sind zweifelsohne die kulturelle "Seele" Japans. Täglich erscheinen unzählige Publikationen, von denen Manga-Fans nicht genug bekommen können. Doch diese Leidenschaft hat ebenfalls ihre Schattenseiten denn illegale Piraterie nimmt auf diesem Gebiet immer weiterhin zu. Insbesondere für Fans außerhalb Japans wo Importe teuer und schwierig zu bekommen sind, spielt die Piraterie eine große Rolle. Doch nun haben der Manga-Publisher Shueisha und die japanische Anti-Piraterie-Organisation CODA einen großen Erfolg gegen diese kriminellen Machenschaften erzielt.
Erfolg durch DMCA-Vorladung und Cloudflare-Unterstützung
Die beiden Organisationen konnten die größte Manga-Piraterie-Seite 13DL.to per DMCA-Vorladung zur Aufgabe zwingen. Dabei wurde die Cloudflare dazu verpflichtet – die Identitäten mehrerer Betreiber von Piratenseiten aufzudecken. Dies ist zwar keine neue Strategie freilich haben die Verantwortlichen in diesem Fall nun den Erfolg auf ihrer Seite. Neue Uploads wurden kurz nach den DMCA-Benachrichtigungen eingestellt und mittlerweile hat die Seite komplett den Stecker gezogen.
25 Millionen monatliche Besuche auf der geschlossenen Seite
Für die Manga-Verlage ist dies ein großer Erfolg, denn 13DL.to hatte bis zu ihrer Schließung schätzungsweise 25 Millionen monatliche Besuche. Die Auswirkungen werden sicherlich weitreichend sein und ein deutliches Signal an andere illegale Piraterie-Seiten senden.
Kommentare
: Ein großer Erfolg gegen die Manga-Piraterie
Mangas und Animes haben eine große Fangemeinde und die Piraterie auf diesem Gebiet ist weitverbreitet. Doch der Erfolg von Shueisha und CODA gegen 13DL.to ist ein deutliches Zeichen, dass die Bekämpfung von Piraterie ebenfalls auf diesem Gebiet Erfolg haben kann. Diese Maßnahme wird sicherlich dazu beitragen, dass illegale Piraterie-Seiten in Zukunft mit weiterhin Vorsicht agieren müssen.