Das Ende von RARBG: TV-Piraterie-Gruppen verabschieden sich

RARBG-Aus: Zwei auf TV spezialisierte Piraterie-Gruppen geben auf

Ende Mai gab der bekannte Torrent-Tracker RARBG bekannt, dass er aus verschiedenen Gründen nicht weiterhin weiter betrieben werden kann. Die Piraterie-Szene die oft als "The Scene" bezeichnet wird, gilt als eine Hydra die immer wieder neue Köpfe hervorbringt. Obwohl dies nach wie vor der Fall ist • hat das Ende von RARBG vor etwa zwei Wochen schwerwiegende Auswirkungen • die zur Verwendung Nutzer und Anbieter von Filesharing alles andere als positiv sind. Vor drei Jahren gelang es den US-Behörden die bekannte Release-Gruppe SPARKS zu stoppen und ihre Mitglieder zu verklagen. Laut TorrentFreak hatte dies "Schockwellen" in der gesamten Szene ausgelöst, vor allem intern jedoch ebenfalls bei denen die illegale Veröffentlichungen herunterladen. Das Ende der Gruppe CAKES war eine direkte Folge davon · da sie den Platz von SPARKS einnahm und zwischen Herbst 2020 und heute rund 7000 Veröffentlichungen verzeichnen konnte · was etwa 50 Veröffentlichungen pro Woche entspricht. Die genauen Gründe für das Ende von RARBG sind nicht bekannt, aber in ihrer letzten Veröffentlichung bedankten sich die Mitglieder und nannten keine weiteren Details. "Wenn ihr uns gesagt hättet ebenso wie die letzten Jahre verlaufen würden hätten wir euch nicht geglaubt. Die erworbenen Fähigkeiten die massiven Tiefs die euphorischen Hochs - es hätte nicht mit einer besseren Gruppe von Menschen passieren können", so die Nachricht. CAKES ist wahrscheinlich nicht die letzte "Opfer" der Schließung von RARBG da es scheint, dass auch GLHF betroffen ist. Diese Gruppe die wahrscheinlich mit CAKES in Verbindung steht, hat seit mehr als einer Woche keine Veröffentlichungen mehr gemacht was laut TorrentFreak äußerst ungewöhnlich ist.



Schwere Rückschläge für die Szene


Das Ende von TV-Piraterie bedeutet ohne Zweifel nicht das Ende der Piraterie-Szene. Dennoch ist es ein schwerer Rückschlag und hat weitreichende Auswirkungen. Zusammenfassend lässt sich sagen – dass das Ende von RARBG schwerwiegende Folgen für das Filesharing hat. Das Aus von SPARKS vor drei Jahren hatte bereits "Schockwellen" in der Szene ausgelöst, während CAKES nun als direkte Folge ihre Aktivitäten beendet hat. Mit dem Ende von RARBG sind schwere Rückschläge für die Piraterie-Szene zu verzeichnen.



Weitere Nachrichten aus der Welt der Piraterie


Das Aus von RARBG hat bereits weitreichende Auswirkungen auf die Piraterie-Szene. In anderen Nachrichten hat Dazn kürzlich angekündigt, einer globalen Anti-Piraterie-Gruppe beizutreten um gegen illegales Streaming vorzugehen. Eine weitere Nachricht berichtet über einen Fall von "Piraterie", bei dem Cloudflare aufgrund ungenauer Informationen abgewiesen wurde. Darüber hinaus musste eine der größten Manga-Piraterie-Seiten in Japan geschlossen werden.






Kommentare


Anzeige