
Ubisoft hat endlich Gameplay-Trailer für zwei seiner am meisten erwarteten Titel veröffentlicht: "Star Wars Outlaws" und "Avatar: Frontiers of Pandora". Die Videos zeigen die tatsächlichen Spielsequenzen aus den Open-World-Spielen, die von Massive Entertainment entwickelt und von LucasFilm Games produziert werden.
"Star Wars Outlaws" folgt der Geschichte von Kay Vess, einer Kleinkriminellen, die sich mit verschiedenen kriminellen Banden und Planeten auseinandersetzen muss. Das Spiel soll 2024 für die nächste Generation von Gaming-Konsolen sowie für den PC erscheinen. Der Trailer zeigt eine zehnminütige Gameplay-Sequenz, in der Kay und ihr Alien-Haustier Nix bei ihren illegalen Aktivitäten gezeigt werden.
"Avatar: Frontiers of Pandora" wurde vor zwei Jahren angekündigt und wurde aufgrund von Verschiebungen erst für den 7. Dezember 2021 angekündigt. Das Spiel wird für Playstation 5, Xbox Series X/S und PC verfügbar sein. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der blauen Na'vi, die in einer lebendigen Spielwelt um ihre Freiheit kämpfen. Ubisoft verspricht eine dynamische Spielumgebung, die auf die Handlungen der Spieler reagiert. Das Spiel wird aus der Perspektive der First-Person gespielt und beinhaltet ein actionreiches Abenteuer.
Beide Spiele werden in Zusammenarbeit mit LucasFilm Games produziert und von Massive Entertainment entwickelt, das bekannt ist für Open-World-Spiele. Die Spiele werden in der Snowdrop-Engine erstellt, die mit ihren beeindruckenden Grafiken und Animationen die Muskeln spielen lässt. Ubisoft wird jedoch keine älteren Konsolen unterstützen, um sicherzustellen, dass das Spiel auf den leistungsfähigsten Plattformen am besten zur Geltung kommt.
Fazit
Die Veröffentlichung von Gameplay-Trailern für "Star Wars Outlaws" und "Avatar: Frontiers of Pandora" hat die Fans begeistert, die erstmals einen Einblick in die Spiele bekommen haben. Ubisoft hat hohe Erwartungen an beide Titel und hofft, dass sie die Erwartungen der Fans erfüllen werden. Die Spiele sollen eine lebendige Spielwelt bieten und den Spielern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Wir sind gespannt auf die Veröffentlichung beider Spiele und darauf, was sie für die Zukunft von Open-World-Spielen bedeuten werden.
Kommentare