Registrierungsdaten von fast einer halben Million ehemaliger RaidForums-Nutzer aufgetaucht

Ein Hackerforum namens "Exposed" hat kürzlich Registrierungsdaten von insgesamt 478․870 ehemaligen RaidForums-Nutzern veröffentlicht die der Plattform zwischen März 2015 und September 2020 beigetreten sind. Obwohl die Motivation hinter dem Datenleck noch unklar ist könnten unüberlegte Handlungen der betroffenen Nutzer zur Gefahr werden. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Hintergründe dieses Leaks.



RaidForums - einst eines der größten Hackerforen


RaidForums war einst eines der größten Hackerforen weltweit. Wenn Cyberkriminelle durch Hackerangriffe Zugang zu sensiblen Informationen erlangten, boten sie diese oft in solchen Foren zum Verkauf an. Auf diese Weise konnten andere Hacker beispielsweise durch effektive Phishing- oder Malware-Kampagnen ihre Opfer um ihre Ersparnisse bringen.



Allerdings unterlag RaidForums im April 2022 einer internationalen Strafverfolgungsoperation, bei der "Omnipotent" der Administrator der Plattform, festgenommen wurde. Allerdings wurde er überraschend frühzeitig freigelassen und begann damit, ehemalige Mitglieder seines Forums zu kontaktieren. Es kam schnell der Verdacht auf · dass er mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet · um seine eigene Strafe zu mildern.



Daten von 478․870 RaidForums-Nutzern auf Exposed geleakt


Nach der Schließung von RaidForums wichen viele Nutzer auf andere Plattformen wie "Breached" aus. Allerdings wurde ebenfalls diese Plattform im März 2023 vom FBI geschlossen und der Gründer in Gewahrsam genommen. Seit Anfang Mai 2023 buhlt nun eine neue Plattform namens "Exposed" darum, den Platz der beiden geschlossenen Hackerforen einzunehmen.



Ein Administrator von Exposed namens "Impotent" hat kürzlich die Registrierungsdaten von fast einer halben Million ehemaliger RaidForums-Nutzer auf seiner Plattform veröffentlicht. Die durchgesickerte SQL-Datei enthält Benutzernamen, E-Mail-Adressen, gehashte Passwörter und weitere Informationen die Rückschlüsse auf die illegalen Aktivitäten der betroffenen Nutzer zulassen.



Die Motivation hinter dem Datenleck ist noch unklar


Die Veröffentlichung der Daten von fast einer halben Million ehemaliger RaidForums-Nutzer auf Exposed hat für viel Aufregung gesorgt. Einige Mitglieder des neuen Forums haben bestätigt, dass ihre eigenen Nutzerdaten tatsächlich in dem Leak enthalten sind. Die Strafverfolgungsbehörden haben wahrscheinlich ohnehin längst Zugriff auf die durchgesickerten Daten jedoch das Datenleck ermöglicht auch Sicherheitsforschern und anderen Cyberkriminellen, Profile der ehemaligen RaidForums-Nutzer zu erstellen und sie für ihre eigenen Zwecke einzusetzen.



Es ist jedoch auch möglich, dass Exposed von Omnipotent selbst ins Leben gerufen wurde um betroffene Nutzer zu unüberlegten Handlungen zu verleiten und ihn selbst zu entlasten. Es gibt jedoch bisher keine handfesten Belege für diese Annahme.








Kommentare

Die Veröffentlichung der Registrierungsdaten von fast einer halben Million ehemaliger RaidForums-Nutzer auf Exposed ist ein weiterer Schlag für die Online-Sicherheit. Obwohl die Motivation hinter dem Datenleck noch unklar ist, sollten betroffene Nutzer ihre Passwörter ändern und wachsam bleiben um mögliche Phishing- oder Malware-Kampagnen zu vermeiden. Auch Unternehmen sollten ihre Sicherheitsvorkehrungen optimieren um sensible Kundendaten besser zu schützen. Cyberkriminalität wird nämlich ebenfalls in Zukunft ein großes Problem bleiben.


Anzeige