Bioshock 4 - Schwierige Entwicklung und ungewisse Zukunft

Uhr
Bioshock 4 - Entwicklung angeblich viermal neugestartet - und es wird nicht besser

Es gibt schlechte Neuigkeiten für alle Fans von Bioshock: Der vierte Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Cloud Chambers, das Studio hinter dem Projekt, hat laut aktuellen Berichten bereits viermal einen Neustart der Entwicklung durchgeführt. Trotzdem scheint es nicht vorwärtszugehen. Das Spiel befindet sich seit einigen Jahren in Arbeit, ohne dass es einen konkreten Release-Termin gibt. Ken Levine, der Schöpfer der Reihe, ist nicht mehr beteiligt. Die Zukunft von Bioshock 4 bleibt ungewiss.



Was läuft bei Bioshock 4 schief?


Laut dem Twitter-User mit dem passenden Namen Oops Leaks soll die Entwicklung von Bioshock 4 bereits viermal neugestartet worden sein - zuletzt im Sommer 2022. Dafür verantwortlich sind offenbar diverse Probleme, welche die Produktion des Spiels plagen. Die wichtigsten Punkte haben wir in der folgenden Liste für euch aufgereiht:


  • Dem Team hinter Bioshock 4 mangelt es dem Bericht zufolge vor allem an Erfahrung, ein Projekt dieser Größenordnung zu stemmen. Schlechtes Management und ein zäher Entwicklungsprozess sorgen damit wohl auch zu einer hohen Mitarbeiterfluktuation - teilweise wurden Entwickler entlassen, teilweise gingen die aber auch selbst freiwillig.

  • Das Skript von Bioshock 4 wurde offenbar mehrmals neu geschrieben, weil man nie mit der Qualität davon zufrieden war. Offenbar hat die nie an die hohen Standards des Franchises hereingereicht.

  • Jetzt wird das Spiel angeblich erneut komplett neu geschrieben, während wohl nur das Setting beibehalten wird. Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge soll es in Bioshock 4 während der 60er-Jahre in die antarktische Stadt Borealis gehen, das Spiel hört wohl auf den Titel Bioshock Isolation.

  • Angeblich soll Bioshock 4 in Publisher Take-Twos Geschäftsjahr 2025 erscheinen - ob der angepeilte Release-Termin unter diesen Umständen tatsächlich eingehalten werden kann, ist aber mehr als fragwürdig.


Wie glaubwürdig ist die Quelle? Natürlich lässt sich nicht mit einhundertprozentiger Gewissheit sagen, ob der Bericht von Oops Leaks der Wahrheit entspricht. In der Vergangenheit teilte der Twitter-User immer wieder mal Berichte, die sich später tatsächlich auch als zutreffend herausstellen sollten. Die potenziellen Einblicke hinter die Kulissen von Bioshock 4 solltet ihr dennoch mit Vorsicht genießen.



Was haltet ihr von den angeblichen Problemen bei der Entwicklung von Bioshock 4? Welche Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an einen neuen Teil der legendären Shooter-Reihe? Glaubt ihr, dass an den Erfolg von Infinite und Co. überhaupt angeknüpft werden kann? Lasst es uns in den Kommentaren wissen - wir sind gespannt!






Kommentare


Anzeige