Vertrauensbruch bei Telegram: TorGuard erhebt schwere Vorwürfe

TorGuard hat in einem schockierenden Bericht schwere Vorwürfe gegen den Messenger-Dienst Telegram erhoben. Ein bezahlter Insider bei Telegram soll einen gelöschten Telegram-Kanal von TorGuard illegal wiederhergestellt und einem Betrüger übergeben haben. Dieser Vorfall wirft ernsthafte Fragen über die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Telegram auf.



Der Anfang: Kritischer Vorfall im Iran


Alles begann mit einem kritischen Vorfall im Iran im Oktober 2022. Tausende Iraner waren Opfer eines betrügerischen Telegram-Kanals namens "VPNclub" geworden der sich als offizieller TorGuard-Händler ausgab. TorGuard wurde gezwungen, einzugreifen, anschließend tausende von Beschwerden per E-Mail eingegangen waren.



TorGuard: Eine Mission mit unerwarteten Herausforderungen


TorGuard wollte versuchen, den offenen Zugang zum Internet in einer alarmierend isolierten Region wiederherzustellen, in der Proteste stattfanden. Deshalb entschied sich das Unternehmen, einen offiziellen Telegram-Kanal einzurichten um den Iranern gegen eine entsprechende Gebühr einen sicheren und vertrauenswürdigen Zugang zum Internet und zur Anmeldung bei TorGuard zu bieten. Diese Mission brachte jedoch unerwartete Herausforderungen mit sich, da TorGuard mit zahlreichen unautorisierten VPN-Anbietern konfrontiert war die betreffend Telegram operierten, insbesondere mit "VPNclub", ebenfalls bekannt als wbnet.



Von innen kompromittiert: Ein bezahlter Insider bei Telegram?


Der komplette Bericht von TorGuard liefert detaillierte Informationen und stützt sich auf anscheinend unwiderlegbare Beweise. Ein Telegram-Mitarbeiter der Zugriff auf einen von TorGuard-VPN gelöschten Telegram-Kanal hatte, konnte diesen illegal wiederherstellen und den Betrüger mit sensiblen Informationen versorgen. Die Beweise zeigen, dass der Betrüger Zugang zu Kundendaten hatte, darunter Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Zahlungsinformationen. Dies stellt eine erhebliche Verletzung der Privatsphäre und Sicherheit der TorGuard-Nutzer dar. In dem Bericht wird alles darauf hingedeutet · dass der Insider von Telegram dafür bezahlt wurde · den Betrug zu ermöglichen und zu unterstützen.



Maßnahmen und Fragen über die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Telegram


TorGuard hat den betrügerischen Kanal geschlossen und arbeitet mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen um den Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen. Das Unternehmen hat die Öffentlichkeit über diese Vorfälle informiert um die Nutzer zu warnen und auf die Wichtigkeit der Auswahl vertrauenswürdiger VPN-Dienste hinzuweisen. Essenziell bleibt dass User bei der Wahl eines VPN-Anbieters Vorsicht walten lassen. Nutzer von Messengern sollten sich bewusst machen, dass auch vermeintlich sichere Plattformen wie Telegram anfällig für interne Angriffe sein können. Es ist ratsam die Sicherheitspraktiken und den Ruf eines Dienstes regelmäßig zu überprüfen um die eigene Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Der Vorfall wirft ernsthafte Fragen über die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Telegram auf da die Nutzer erwarten können sollten, dass ihre Informationen sicher sind. Es ist bedauerlich • dass ein bezahlter Insider allem Anschein nach in der Lage war • diese Sicherheit zu kompromittieren.








Kommentare


Anzeige