
Die beliebte Streaming-Plattform YouTube hat sich dazu entschieden, gegen den Einsatz von Werbeblockern vorzugehen. Besucher der Seite, die einen Werbeblocker nutzen, werden aufgefordert, diesen zu deaktivieren oder ein Premium-Abo abzuschließen, bevor sie Videos ansehen können. Diese Maßnahme sorgt für Verärgerung bei Nutzern und löste eine hitzige Diskussion aus.
Neue YouTube-Funktion sorgt für Ärger
Während viele Menschen gespannt auf die Neuvorstellungen des Tech-Konzerns Google I/O warteten, arbeitete YouTube still und heimlich an einer neuen Funktion, die vielen Nutzern sauer aufstoßen dürfte. Erste Anwender berichten, dass sie nur dann Videos ansehen dürfen, wenn sie ihren Werbeblocker deaktivieren. Dieses Vorgehen ist eine klare Botschaft an die Nutzer, dass YouTube den Einsatz von Werbeblockern nicht mehr duldet.
YouTube drängt Nutzer zum Premium-Abo
Reddit-Nutzer Sazk100 machte auf die neue Barriere aufmerksam, als er einen Screenshot der Meldung teilte, die ihm das Streaming verweigerte. In der Meldung wird klargestellt, dass Werbeblocker auf YouTube nicht erlaubt sind. Die Videoplattform beruft sich darauf, dass die Werbung es der Plattform ermöglicht, kostenlos für Milliarden von Nutzern weltweit verfügbar zu bleiben. Die Nutzer haben nun drei Optionen: ihren Werbeblocker deaktivieren, YouTube Premium ausprobieren oder eine Fehlermeldung einreichen. Letztere Option ist nur für Nutzer gedacht, die sich sicher sind, dass sie die Meldung sehen, obwohl sie keinen Ad-Blocker nutzen.
Tests für Erkennung von Werbeblockern laufen weltweit
Ein YouTube-Sprecher bestätigte, dass Tests zur Erkennung von Werbeblockern weltweit durchgeführt werden. Dabei werden Nutzer mit aktivierten Werbeblockern dazu aufgefordert, Werbung auf YouTube zuzulassen oder YouTube Premium auszuprobieren. Andere Anbieter fordern ihre Nutzer regelmäßig auf, Werbeblocker zu deaktivieren. Es ist bisher nicht bekannt, in welchen Regionen die Tests durchgeführt werden und nach welchen Kriterien der Konzern die gegängelten Nutzer auswählt.
Verärgerung bei Nutzern
Die Reaktionen auf Reddit sind verheerend. Einige Nutzer kündigten bereits an, den Dienst unter diesen Umständen vollständig boykottieren oder dessen Verwendung zumindest drastisch reduzieren zu wollen. Andere Nutzer äußern ihr Verständnis für den Einsatz von Werbung auf der Plattform, sind jedoch verärgert über die große Menge an Werbung, die teilweise das Videoerlebnis beeinträchtigt.
Fazit
Die neue Funktion von YouTube, die den Einsatz von Werbeblockern unterbindet, sorgt bei Nutzern für Verärgerung. YouTube beruft sich darauf, dass die Werbung es der Plattform ermöglicht, kostenlos für Nutzer weltweit verfügbar zu bleiben. Ob Nutzer bereit sind, für die werbefreie Nutzung von YouTube ein Premium-Abo abzuschließen oder ob sie den Dienst vollständig boykottieren werden, bleibt abzuwarten.
Kommentare