Telegram wird zur Plattform für den Verkauf von Phishing-Services

Telegram, ein Instant-Messaging-Dienst der für seine Sicherheitsfunktionen bekannt ist, wird zunehmend von Cyberkriminellen genutzt um Phishing-Services zu verkaufen. Tausende von Benutzern haben sich bereits für solche Dienste registriert und nutzen diese um Daten von ahnungslosen Opfern zu stehlen.



Phishing ist eine Methode des Betrugs, bei der sich Cyberkriminelle als vertrauenswürdige Quellen ausgeben und versuchen Benutzer dazu zu bringen sensible Informationen wie Passwörter und Kontonummern preiszugeben. Die Daten werden dann verwendet – um auf die Konten der Opfer zuzugreifen und diese zu stehlen.



Die zunehmende Nutzung von Telegram als Vertriebsplattform für solche Dienste ist besorgniserregend, da dies darauf hindeutet. Dass Cyberkriminelle versuchen » neue Wege zu finden « um ihre illegalen Aktivitäten zu verbreiten.



Wie funktionieren diese Phishing-Services?


Die meisten Phishing-Services die auf Telegram verkauft werden, funktionieren ähnlich. Die Benutzer melden sich für einen bestimmten Service an und erhalten dann Anweisungen, ebenso wie sie ihn verwenden können. Normalerweise müssen sie eine gefälschte Website besuchen und ihre Login-Daten eingeben um Zugang zu einem Konto zu erhalten.



Einige dieser Services bieten ebenfalls gefälschte E-Mails und Textnachrichten an um Benutzer dazu zu bringen, auf gefährliche Links zu klicken oder ihre Daten preiszugeben.



Welche Risiken gibt es?


Die Risiken die mit der Nutzung von Phishing-Services verbunden sind, sind vielfältig. Die klarsten Risiken sind der Verlust von Geld und der Diebstahl von persönlichen Daten. Wenn Cyberkriminelle auf ein Konto zugreifen können können sie Geld stehlen oder es verwenden um Waren und Dienstleistungen zu kaufen.



Darüber hinaus können sie auch versuchen Identitätsdiebstahl zu begehen indem sie die gestohlenen Daten nutzen um Kredite aufzunehmen, Bankkonten zu eröffnen oder andere Aktivitäten durchzuführen die den Ruf des Opfers schädigen können.








Kommentare

:
Es ist äußerst besorgniserregend, dass Cyberkriminelle Telegram als Plattform nutzen um Phishing-Services zu verkaufen. Die Tatsache, dass Tausende von Benutzern bereits auf solche Dienste zugegriffen haben, zeigt, dass es ein ernsthaftes Problem gibt. Es ist wichtig: Die Benutzer sich über die Risiken im Klaren sind und geeignete Maßnahmen ergreifen um ihre Konten und persönlichen Daten zu schützen. Die Plattformbetreiber sollten ebenfalls Maßnahmen ergreifen um den Verkauf solcher Services zu unterbinden und die Sicherheit ihrer Benutzer zu gewährleisten.


Anzeige