"Die Ausbildung der Zukunft": Neue "Star Trek"-Serie stellt Teenager als zukünftige Sternenflotten-Offiziere dar

Uhr
"Starfleet Academy": Neue "Star Trek"-Serie dreht sich um Teenager

Paramount hat angekündigt, dass eine neue "Star Trek"-Serie namens "Starfleet Academy" produziert wird. Die Serie wird sich um eine Gruppe von jungen Kadetten drehen, die ihre Ausbildung bei der Sternenflotte absolvieren und dabei Freundschaften schließen, Rivalitäten erleben und ihre ersten Liebesbeziehungen eingehen. Die Hauptfiguren der Serie sind etwa 16 Jahre alt und werden von ihren Aufgaben und Herausforderungen begleitet, während sie sich zu zukünftigen Sternenflotten-Offizieren entwickeln. Die Produzenten Alex Kurtzman und Noga Landau betonen, dass die Serie sich um Hoffnung und Optimismus dreht und den jungen Zuschauern vermittelt, was es braucht, um ein Teil der Sternenflotte zu sein. Die Serie soll ab 2024 auf Paramount+ zu sehen sein.



Details offen


Nähere Details gibt es noch nicht. Unklar ist etwa, wann die Serie ausgestrahlt werden soll und wie viele Staffeln geplant sind. Auch die Besetzung ist noch nicht bekannt. "Starfleet Academy" ist die jüngste von mehreren "Star Trek"-Serien, die als Zupgferd für den relativ jungen Streaming-Dienst Paramount+ dienen.


Erst kürzlich hatte Paramount eine dritte Staffel von "Strange New Worlds" in Auftrag gegeben. Die Serie "Star Trek Discovery" endet dagegen mit der fünften Staffel, die Anfang 2024 bei Paramount+ erscheinen soll. "Star Trek: Picard" endet mit der dritten Staffel, die wegen einer Sonderregelung aktuell parallel bei Amazon Prime und Paramount+ ausgestrahlt wird.


Die drei aktuellen "Star Trek"-Serien werden von Fans unterschiedlich aufgenommen: Beim Review-Aggregator Metacritic kommt "Strange New World" mit Anson Mount als Captain Pike auf 6,7 Punkte – deutlich mehr als "Picard" mit 3,6 und "Discovery" mit 3,2 von möglichen 10 Punkten.






Kommentare


Anzeige