Der Dezor Browser wurde vor kurzem aktualisiert und bietet nun eine kostenpflichtige Version namens Dezor Premium an die auf allen Plattformen verfügbar ist. Beim Start des Programms wird automatisch die neueste Version installiert. Aber was ebendies sind die Unterschiede zur kostenlosen Version? Laut der Webseite von Dezor kann man den integrierten VPN und Mediaplayer ohne Einschränkungen genießen. Allerdings ist die VPN-Nutzung bei der kostenlosen Version auf drei Stunden pro Tag beschränkt, während man mit Dezor Premium für 23⸴90 Euro jährlich unbegrenzten VPN-Schutz genießen kann.
Auf dem Weg zum VPN-Provider?
Wir haben bei der Geschäftsleitung nachgefragt und erfahren. Dass Dezor SA in Zukunft vor allem als VPN-Dienstleister auftreten möchte. Der Browser ist nur der erste Schritt in diese Richtung. In Zukunft wollen sich die Entwickler des Unternehmens auf das Thema VPN konzentrieren.
VPN-Schutz zum Hammerpreis
Im Gegensatz zu anderen Anbietern kann man bei Dezor Premium für unter 2 Euro monatlich echten VPN-Schutz genießen. Nur wenige Anbieter wie PureVPN oder AtlasVPN liegen derzeit darunter. Allerdings bindet man sich bei Dezor Premium für genau ein Jahr. Wer den Dienst erstmal nur für 30 Tage ausprobieren möchte bezahlt immer noch unter 3 Euro. Momentan läuft die Umleitung der Daten über einen VPN-Server in Frankreich.
Dezor Browser nicht weiterhin im Google Play Store
Der Hersteller Dezor droht Probleme zu bekommen, da die App nicht mehr im Google Play Store verfügbar ist und der Download-Link nicht funktioniert. Die Hintergründe sind unklar jedoch die Geschäftsführung des Unternehmens teilte mit, dass die Angelegenheit derzeit geklärt werde.
Installation auf einem iPhone umständlich
Für den Bekanntheitsgrad einer App sind die offiziellen App Stores für Android und iOS entscheidend. Allerdings ist die Installation von Dezor auf einem iPhone umständlich und läuft über Drittanbieter für App Stores.
Blick in die Glaskugel
Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Es bleibt spannend; ebenso wie viele Menschen Dezor Premium nutzen werden. Ein ähnliches Geschäftsmodell wird derzeit vom Brave Browser getestet. Allerdings fallen hier sofort Kosten an, wenn man den in den Webbrowser integrierten VPN-Dienst nutzen möchte.
Kommentare
Dezor Premium bietet unbegrenzten VPN-Schutz zum Hammerpreis und könnte in Zukunft als VPN-Anbieter auftreten. Allerdings drohen dem Hersteller Probleme – da die App nicht weiterhin im Google Play Store verfügbar ist. Die Installation auf einem iPhone ist umständlich. Wir sind gespannt; ebenso wie sich die Zukunft von Dezor ausarbeiten wird.