
Fortnite hat nun eine Zusammenarbeit mit Heinz-Ketchup gestartet, um eine virtuelle Fabrik auf einer eigenen kleinen Map zu erstellen. Ziel ist es, auf die zunehmend verschlechterten Umweltbedingungen aufmerksam zu machen. Fortnite hat bereits mit verschiedenen Franchises zusammengearbeitet, darunter Marvel, Star Wars, Witcher und John Wick.
Was gibt’s auf der Map zu sehen?
Die neue Map mit dem Namen S.O,S, Tomatoes ist ganz im Stile der Ketchupherstellung gehalten: Es gibt Gewächshäuser, bei denen die Jungpflanzen großgezogen werden, sowie Tomatenfelder, auf denen sie letztlich gedeihen können.
Geballert wird hier nicht, stattdessen müsst ihr Stürmen ausweichen und die immer schneller kommenden Phasen überleben. Wenn ihr euch die Map mal ansehen wollt, könnt ihr das über den Entdecker-Tab oder mit folgendem Inselcode machen: 1877-1435-6432
Das ist übrigens nicht das erste Videospiel-Crossover von Heinz: Bereits in Warzone gab es auf der Map Caldera Snack-sichere Zonen, in denen ihr gemütlich euren Hunger stillen konntet.
Aktion soll mehr Aufmerksamkeit auf Umweltprobleme lenken
So süß Ketchup auch ist, der Hintergrund dieses Crossovers hat einen bitteren Grund: Heinz will auf die immer schlechter werdende Qualität fruchtbarer Böden aufmerksam machen.
Mit der Aktion will Heinz zusätzliche 13,5 Millionen Quadratmeter Boden schützen. Die Firma setzt sich außerdem dafür ein, dass bis 2025 jegliche Tomaten weltweit hundertprozentig nachhaltig angebaut werden. Bis 2050 ist es das Ziel, netto null CO2-Emissionen zu erreichen.
Was haltet ihr von dem Crossover? Eine nette und spielerische Idee, die Aufmerksamkeit auf Umweltprobleme zu lenken oder ist euch die Aktion nicht ernst genug? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Kommentare