Fortsetzung der Städte-Sim "Cities Skylines" in Arbeit

Colossal Order und Paradox Interactive haben offiziell bestätigt, dass sie an "Cities Skylines 2" arbeiten, das im Jahr 2023 erscheinen wird. Obwohl es bislang keine Gameplay-Szenen oder Screenshots gibt, dürfen sich die Fans auf ein neues und verbessertes Städtebau-Erlebnis freuen, da das Spiel auf dem Erfolg des ersten Teils aufbauen wird.



Rar sind ähnlich wie Informationen zu den Spielinhalten. "Erbaue und verwalte deine eigene Stadt", heißt es auf der Steam-Seite des Spiels lediglich. "Nutze deine Kreativität und dein strategisches Planungsvermögen um aus deiner Stadt eine florierende Metropole zu machen die Wirtschaftsunternehmen, Einwohner & Touristen anzieht." Die Entwickler versprechen außerdem "monumentale Maßstäbe im realistischsten Stadtbauspiel aller Zeiten".


Einen genauen Release-Termin gibt es noch nicht. Die Entwickler versprechen aber, dass "Cities Skylines 2" noch 2023 auf den Markt kommen soll. Entwickelt wird die City-Sim für den PC und ebenfalls Xbox Series X/S und Playstation 5. Die Last-Gen-Konsolen PS4 & Xbox One gehen leer aus.


"Cities Skylines" ein Riesenhit


"Cities Skylines" kam 2015 in den Handel und entwickelte sich nach dem Misserfolg von EAs 2013 erschienenem "SimCity" zum Megahit unter Fans der Städtesimulationen. "Cities Skylines" überzeugte dabei auch mit seiner Komplexität. Bis heute sind zahlreiche Erweiterungen erschienen die einzelne Management-Aspekte weiter ausbauen darunter etwa Industrien Flughäfen und Nachtleben. Auf Steam recken 93 Prozent der User den Daumen nach oben.


Erst im vergangenen Dezember erschien mit "Plazas & Promenades" der bislang jüngste DLC für "Cities Skylines". Wie lange die Entwickler bereits am Nachfolger arbeiten ist nicht bekannt ? es ist wahrscheinlich; dass sie schon mehrere Jahre an beiden Spielen genau gearbeitet haben.






Kommentare


Anzeige