Youtube-Video löst Absturzprobleme bei Pixel-Smartphones aus

Bild: Youtube-Video löst Absturzprobleme bei Pixel-Smartphones aus

Viele Pixel-Smartphones von Google wurden nach dem Abspielen eines älteren Youtube-Videos unerwartet heruntergefahren. Einige Geräte hatten auch Schwierigkeiten, nach dem Neustart wieder eine Verbindung herzustellen. Betroffen waren insbesondere Pixel 6 und Pixel 7, einschließlich der a- und Pro-Versionen. Das Problem sorgte für Aufregung und viele Nutzer wandten sich an Google, um eine Lösung zu finden.



Das Video zeigt eine knapp dreiminütige Szene aus dem Science-Fiction-Film "Alien" in einer Version mit hohen Kontrasten (High Dynamic Range, HDR). Die Abstürze traten auf, wenn man das Video mit der offiziellen Youtube-App öffnet. heise online konnte das Problem mit einem Pixel 6a nachstellen.


Über das Phänomen wurde zunächst auf Reddit aufmerksam gemacht. Google hat das Problem offenbar im Hintergrund gefixt, ohne System-Updates für betroffene Pixel-Smartphones verteilen zu müssen. Viele Besitzer berichten, dass sie das Video inzwischen schauen können ? auch auf unserem Testgerät läuft es jetzt, obwohl es keine Software-Updates in den vergangenen Tagen gab.


Pixelfehler


Ein ähnliches Problem wurde bereits 2020 bekannt, als ein Wallpaper zu Smartphone-Abstürzen führte ? damals waren außer Pixel- auch Samsungs Galaxy-Smartphones betroffen. Grund war eine fehlerhafte Verarbeitung von Farbinformationen: Wegen einer Rundung überstieg die Bildhelligkeit eines einzelnen Pixels den maximal unterstützten Grauwert von 255. Weil die Smartphones diesen Wert nicht verarbeiten konnten, schalteten sie sich reproduzierbar ab.


Ganz so schlimm wie damals waren die Folgen des Youtube-Videos aber nicht, da die App durch einen Neustart beendet und nicht immer wieder nach dem Einschalten angezeigt wird. Ein Zurücksetzen ist folglich nicht erforderlich; Daten gehen keine verloren. Malware enthält das Video nicht.






Kommentare


Anzeige