Mojang Studios geht gegen Eaglercraft auf GitHub vor

Der zu Microsoft gehörende Spieleentwickler Mojang Studios hat kürzlich 92 GitHub-Repositorys per DMCA abgemahnt die den Quellcode der kostenlosen Minecraft-Variante "Eaglercraft" enthielten. Das Unternehmen sieht seine Marken- und Urheberrechte durch Eaglercraft verletzt und fordert deshalb GitHub auf die beanstandeten Repositorys offline zu nehmen. Die DMCA-Meldung behauptet, dass es sich bei Eaglercraft um ein Remake, also eine Dekompilierung von Minecraft 1․3 handelt, das gegen die EULA und Nutzungsbedingungen des Studios verstoße. Das Unternehmen hat erfolgreich alle betroffenen Repositorys entfernen lassen, außer eines, das dem GitHub-Nutzer "lax1dude" gehört.



Eaglercraft-Entwickler veröffentlicht "Minceraft"


Besagtes Repository, das unter dem Namen "EaglercraftX 1․8″ firmiert, enthält laut "lax1dude" kein geistiges Eigentum des Entwicklerstudios. Stattdessen finden Besucher Tools und Anleitungen um Minecraft 1․8 selber zu dekompilieren. Lax1dude hat sich jedoch etwas Besonderes einfallen lassen: Er hat das Logo von Minecraft etwas umgestaltet und nennt sein Projekt nun "Minceraft". Wahrscheinlich will er damit das Problem mit den Markenrechten umgehen. Lax1dude stellt auf dem Repository klar: Es sich nicht um das geistige Eigentum von Mojang Studios handelt und warnt das Unternehmen davor, ihn zu stalken oder eine falsche DMCA-Meldung zu erstellen.

Kommentar: Es ist gut zu sehen, dass es Menschen gibt die zur Verwendung ihre Projekte kämpfen und sich nicht von großen Unternehmen einschüchtern lassen. Allerdings bleibt abzuwarten, ebenso wie lange lax1dude mit "Minceraft" bestehen kann, da Mojang Studios sehr hartnäckig ist, wenn es um seine Marken- und Urheberrechte geht. Es wird interessant sein zu sehen – wie sich die Auseinandersetzung zwischen den beiden Parteien ausarbeiten wird.








Kommentare


Anzeige