Fake ChatGPT-Apps verbreiten Malware für Android und Windows

Uhr
Bild: Fake ChatGPT-Apps verbreiten Malware für Android und Windows

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT, dem KI-Chatbot von OpenAI, haben Cyberkriminelle die Popularität des Tools ausgenutzt, um Malware zu verbreiten. Inzwischen gibt es mehr als 50 gefälschte ChatGPT-Apps, die auf Windows- und Android-Geräten die Verbreitung von Malware ermöglichen.



ChatGPT Plus schafft Anreiz für betrügerische Apps

OpenAI hat ChatGPT Plus eingeführt, eine kostenpflichtige Option, um den uneingeschränkten Zugang zum Dienst zu ermöglichen. Cyberkriminelle nutzen dies, um betrügerische Apps zu erstellen, die den kostenlosen und unbegrenzten Zugang zu ChatGPT versprechen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Malware, die beispielsweise Zugangsdaten abgreift.



Gefälschte OpenAI-Webseite und dubiose ChatGPT-Apps

Sicherheitsforscher haben bereits einige gefälschte ChatGPT-Apps entdeckt, die im Google Play Store und in App-Stores von Drittanbietern angeboten werden. Auch eine gefälschte OpenAI-Webseite wurde entdeckt, über die ein ChatGPT-Windows-Desktop-Client zum Download angeboten wurde. Diese enthielt einen Redline-Infostealer.



Pay.chatgptftw.com als Zahlungsportal für ChatGPT Plus

Sicherheitsforscher von Cyble haben darüber hinaus eine Webseite entdeckt, die sich als Zahlungsportal für den Kauf von ChatGPT Plus ausgibt. Tatsächlich dient die Webseite jedoch dazu, Kreditkartendaten zu stehlen.



Schutz vor Malware

Anwender sollten sich im Klaren darüber sein, dass es bisher keine offiziellen Android- oder Windows-Apps von OpenAI für ChatGPT gibt. Sämtliche Anwendungen dieser Art sind Fälschungen. Wer ChatGPT nutzen möchte, sollte dies ausschließlich über die Domain "chat.openai.com" tun. Zur allgemeinen Vorbeugung gegen Malware gibt es bei der Tarnkappe nützliche Hinweise.



Kommentar: Es ist bedauerlich, dass Cyberkriminelle die Popularität von ChatGPT ausnutzen, um Malware zu verbreiten. Anwender sollten sich bewusst sein, dass es keine offiziellen ChatGPT-Apps von OpenAI für Android oder Windows gibt und daher keine Fälschungen herunterladen. Wir empfehlen, stets Vorsicht walten zu lassen und alle Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.








Kommentare


Anzeige