Das umstrittene Anti-Tamper-System Denuvo hat erneut eine Niederlage einstecken müssen. Die Hacker-Gruppe MKDEV hat den Schutzmechanismus des beliebten Fußball-Management-Simulators Football Manager 2023 geknackt und eine Crack-Version des Spiels veröffentlicht.
MKDEV hat offenbar seit November 2022 an der illegalen Veröffentlichung des Spiels gearbeitet und die Bugs behoben die den vorherigen Crack unbrauchbar machten. Die neue Version die das Anti-Tamper-System von Denuvo umgeht ist derzeit bei mehreren Webwarez-Seiten und P2P-Indexern verfügbar.
Positives Feedback von Nutzern
Die erste Rückmeldung zu dem Crack ist positiv. Ein Nutzer im Forum cs.rin.ru berichtete, dass er das Spiel erfolgreich auf einem AMD Ryzen 5⸴3600-Prozessor mit einer NVIDIA RTX 3070-Grafikkarte und 16 GB RAM getestet hat, ohne dass es zu Abstürzen kam.
Kritik an MKDEV
Allerdings gab es ebenfalls Kritik an MKDEV. Im Internet wird darüber diskutiert, ob die Gruppe außer Football Manager 2023 keine anderen Spiele weiterhin knackt. Doch MKDEV hat diesbezüglich keine Stellungnahme abgegeben.
Kostenlose Demo-Version verfügbar
Wer das Spiel legal ausprobieren möchte, kann die kostenlose Demo-Version bei Steam herunterladen. Das Spiel wird von Sports Interactive entwickelt und von Sega veröffentlicht.
Empress plant Denuvo-Kastration bei Hogwarts Legacy
Die Hacker-Gruppe Empress hat derweil angekündigt: Sie bald den Kopierschutz von Hogwarts Legacy umgehen wird. Es bleibt abzuwarten, ob MKDEV in Zukunft häufiger aktiv wird und weitere Denuvo-geschützte Spiele knackt.
Kommentare
:
Es ist bedauerlich, dass es immer wieder Gruppen wie MKDEV gibt die den Schutzmechanismus von Denuvo und anderen DRM-Systemen umgehen und illegal kopierte Versionen von Spielen verbreiten. Obwohl es verständlich ist, dass viele Menschen nicht bereit sind 60 Euro oder weiterhin für ein Videospiel auszugeben ist es dennoch wichtig. Dass Entwickler & Publisher durch den Verkauf von Spielen Einnahmen generieren um die Kosten für die Entwicklung und Bereitstellung von Spielen zu decken. Andernfalls könnte dies dazu führen, dass Entwickler und Publisher gezwungen sind, ihre Aktivitäten einzustellen was letztendlich zu einem Verlust von Arbeitsplätzen & Einschränkungen in der Gaming-Industrie führen würde. Es bleibt zu hoffen, dass die Gaming-Industrie bald eine Lösung findet um das illegale Kopieren von Spielen zu verhindern, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit und Fairness für die Käufer zu beeinträchtigen.