
Die US-amerikanische Firma ConsenSys hat angekündigt, mit dem Bezahldienstleister PayPal zusammenzuarbeiten, um es den Nutzern ihrer App MetaMask zu ermöglichen, Kryptowährungen zu erwerben. Obwohl PayPal in der Vergangenheit eine sehr wechselhafte Haltung zu Blockchain- und Digitalwährungen hatte, hofft ConsenSys, dass diese Zusammenarbeit erfolgreicher verläuft als die geplante Kooperation zwischen PayPal und Facebook für deren Digitalwährung Libra.
PayPal plant seit 11 Monaten eine Einbindung von Krypto-Funktionen in ihre App in Großbritannien und anderen Ländern. Der Kauf von Bitcoin mit PayPal ist jedoch in Deutschland noch nicht direkt möglich. Vor kurzem hat sich jedoch wieder Bewegung in dieser Angelegenheit ergeben. Zurzeit bezieht sich die Zusammenarbeit von ConsenSys und PayPal jedoch nur auf den US-Markt.
Die MetaMask Wallet-App von ConsenSys, die eine Erweiterung für verschiedene Browser und als App für Android- und iOS-Smartphones erhältlich ist, wird den Nutzern ermöglichen, verschiedene Kryptowährungen über ihr verknüpftes PayPal-Konto zu kaufen. Es wird die erste Web3-Wallet überhaupt sein, die dies ermöglicht. Web3 bedeutet, dass das Internet auf einer Blockchain basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und eine Token-basierte Wirtschaft beinhaltet.
Zunächst wird die Einführung des Kaufs von Ethereum (ETH) mit MetaMask und PayPal als Zahlungsdienstleister geplant. Allerdings werden einige Nutzer ausgeschlossen, da JPMorgan Anteile an ConsenSys hält und der Hauptsitz innerhalb der USA liegt. Transaktionen werden abgelehnt, sobald die IP-Adresse des Empfängers aus einem Staat stammt, der laut US-Gesetz Beschränkungen unterliegt.
Neue Nutzer der App müssen sich dem Know-Your-Customer-Grundsatz von MetaMask unterwerfen und ihre Identität bei der Registrierung durch den Scan ihres Ausweises bestätigen. PayPal hat in der Vergangenheit immer die Seite des Gesetzgebers unterstützt und Guthaben eingefroren, sobald der Verdacht einer kriminellen Handlung im Raum stand.
Zusammenfassend ist die Zusammenarbeit von ConsenSys und PayPal ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen und der Dezentralisierung des Internets. Die Integration von PayPal in die MetaMask Wallet-App ermöglicht den Nutzern einen einfacheren Zugang zu Kryptowährungen und könnte die Nutzung von Blockchain-Technologie weiter vorantreiben.
Kommentare