
Die Operation Raider hat den Kampf gegen illegale Streaming-Aktivitäten in Großbritannien verstärkt. FACT die Antipiraterie-Organisation, hat sich mit der Polizei zusammengeschlossen um illegale Streaming-Dienste zu bekämpfen. Die Aktion richtet sich an die Nutzer und soll diese vor den damit verbundenen Risiken warnen. Infolge der Operation wurden bereits weiterhin als 1․000 Streaming-Abonnenten ermittelt.
Hintergrund der Operation Raider: Razzien gegen illegalen Streaming-Dienst
Die Polizei führte Razzien gegen einen illegalen Streaming-Dienst durch der in Großbritannien ansässig war. Die Ermittlungen führten zu mehr als 1․000 identifizierten Streaming-Abonnenten die den Dienst nutzten. Im Rahmen der laufenden strafrechtlichen Untersuchungen konnten die Täter über die Datenbank ermittelt werden.
Betreiber des illegalen Streaming-Dienstes droht Strafverfahren
Gegen den Betreiber des illegalen Streaming-Dienstes wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Verbraucher » die den Dienst nutzten « werden durch Hausbesuche der Polizei daran erinnert. Dass Nutzung illegaler Streaming-Dienste strafbar ist. In der Vergangenheit wurden schon mehrere Personen wegen des Ansehens nicht autorisierter Streams zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Warnung vor illegalen Streaming-Diensten durch Operation Raider
FACT und die Polizei besuchten im Rahmen der Operation Raider über 1․000 Personen die den illegalen Streaming-Dienst nutzten. Die Nutzer wurden aufgefordert; das illegale Streaming einzustellen und auf die damit verbundenen Risiken hingewiesen. Eine Nutzung von illegalen Streaming-Diensten kann nicht nur strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, allerdings ebenfalls eine Finanzierung krimineller Organisationen und auch Betrug, Abzocke unangemessene Inhalte Viren und Malware zur Folge haben.
FACT warnt vor bösartigen Inhalten auf Streaming-Sites
FACT informierte in einer Pressemitteilung, dass bei einer Analyse von 50 beliebten illegalen Streaming-Sites alle bösartige Inhalte enthielten. Zudem fehlte bei über 40 % der Sites ein Sicherheitszertifikat. Die Nutzung illegaler Streaming-Dienste kann also auch zu Identitätsdiebstahl, Datenverlust oder unangemessenen Inhalten führen.
West Mercia Cybercrime Unit unterstützt Operation Raider
Matt McNellis, Kriminalinspektor der West Mercia Police (Spezialoperationen Cyberkriminalität), betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Polizei, FACT und anderen Behörden im Rahmen der Operation Raider. Die West Mercia Cybercrime Unit setzt sich dafür ein, illegale Streaming-Dienste zu bekämpfen und damit verbundene kriminelle Aktivitäten zu verhindern.
Kieron Sharp, Chief Executive von FACT, dankt der Police Intellectual Property Crime Unit (PIPCU), dem Government Agency Intelligence Network (GAIN) und anderen Polizeikräften für ihre Unterstützung bei der Aufklärung der Öffentlichkeit über die Gefahren illegaler Streaming-Dienste und die Möglichkeit einer strafrechtlichen Verfolgung.
Kommentare