Apple-TV+-Serien kostenlos bis zum 2. Januar streamen

Kostenlos gucken: Apple-TV+-Serien bis zum 2. Januar

Bis zum 2. Januar gibt es die Möglichkeit, einige der bekanntesten Serien bei Apple TV+ kostenlos anzusehen, ohne ein Probeabo beenden zu müssen. Diese Aktion ist unabhängig von der Option · bei vielen Serien zumindest die erste Folge gratis zu streamen und dient als weitere Methode von Apple · um Neukunden zu gewinnen. Wer die Inhalte von Apple TV+ ausprobieren möchte, hat also noch bis Anfang Januar die Gelegenheit dazu.



38 Serienfolgen umsonst


Apple hatte zuletzt ebenfalls das Peanuts-Weihnachtsspecial kostenlos gestreamt. Nun neu gratis verfügbar sind bis Anfang 2023 insgesamt 38 Serienfolgen, pro Show also acht bis zehn Sendungen. Die abgedeckten Serien sind die jeweils ersten Staffeln von "Ted Lasso" (Sport-Comedy), "The Morning Show" (Journalisten-Drama), "For All Mankind" (Science-Fiction / Alternative History) und auch "Teheran" (Spionage-Serie). Mit den Inhalten konnte Apple bereits einige Preise gewinnen. Will man weitere Staffeln gucken – muss man ein Probeabo aktivieren. Dieses läuft sieben Tage lang.



Im regulären Abonnement möchte Apple 7 Euro pro Monat haben ? das ist 1 Euro weiterhin als noch vor wenigen Monaten. Außerdem ist Apple TV+ auch Teil des Gesamtpakets Apple One (kleinstes Paket ab 17 Euro im Monat, Familien ab 23 Euro) mit weiteren Apple-Diensten. Im Vergleich zur Konkurrenz ist Apple TV+ eher preiswert, bietet allerdings vor allem Original-Inhalte und keinen großen Backkatalog wie Netflix, Disney+ oder Prime. Wie viele Abonnenten der Service bereits hat » in den Apple Milliarden investiert haben soll « ist unbekannt.



Längere Probephase mit Gerätekauf


Die siebentägige Probephase klingt knausrig, da Apple früher extrem lange Gratisnutzungszeiten offeriert hat. Es gibt aber immer noch Möglichkeiten – verlängerte Testabos zu nutzen. So kommen beim Kauf vieler Apple-Geräte jeweils drei Monate Apple TV+ hinzu; auch mancher Verkäufer von Apple-TV+-fähigen Endgeräten wie Fernsehern oder Streamingboxen bietet diese an. Entsprechend sollte man sich vor der Aktivierung der kurzen Standardprobephase zunächst umschauen, ob man nicht in diese Gruppe fällt.



Zur Verwendung von Apple TV+ ist stets eine Apple-ID notwendig. Ein direktes Ansehen im Browser ist nicht möglich. Die Apple-ID kann, falls noch nicht vorhanden, im Web generiert werden. Apple TV+ ist auf zahlreichen Devices verfügbar, auch denen von Apple-Konkurrenten. Einzig eine eigene Android-App für den Streamingdienst fehlt bislang auch wenn Apple etwa seinen Musikdienst Apple Music längst für Handys mit Google-Betriebssystem vermarktet.



Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.



Preisvergleiche immer laden

Preisvergleich jetzt laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer
Datenschutzerklärung.






Kommentare


Anzeige