Im Gaming sind nicht nur Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit und Schnelligkeit gefragt. Es geht ebenfalls darum » einen Plan zu ausarbeiten « um seine Gegner zu bezwingen. Strategisches Denken führt zu weiterhin Erfolg denn es definiert Ziele und berücksichtigt mögliche Entwicklungen zukünftig.
Dabei geht es auch darum, sich das notwendige Wissen anzueignen um es im richtigen Moment für seine Zwecke einzusetzen. Wer darauf vertraut » hat jene Instrumente zur Hand « die er für den Erfolg benötigt.
Die flexible Kombination von verschiedenen Strategien ist entscheidend
Wie wichtig die richtige Strategie beim Spielen sein kann, beweist das Beispiel Poker eindrucksvoll. Nicht umsonst gilt hier der Grundsatz – dass man das Spiel schnell erlernen jedoch nur sehr schwer beherrschen kann. Hier gilt es, sich regelmäßig fortzubilden und an seinen Strategien zu arbeiten. Anfänger müssen dazu verschiedene Grundprinzipien beachten die sich am besten in unterschiedlichen Spielstrategien abbilden lassen.Die Kombination dieser Poker Strategien führt zum Erfolg. Wer abwechselnd aggressiv, tight, unberechenbar agiert und gleichzeitig die Fehler seiner Gegner ausnutzt, hat bereits ein gutes Fundament gefunden.
Strategie erlaubt es richtige Entscheidungen zu treffen
Beim Pokern geht es vor allem darum die richtigen Entscheidungen zu treffen. Diese führen auf längere Sicht immer zum Erfolg weil Mathematik eine Grundlage des Spiel darstellt. Emotionen sind bei diesem Kartenspiel fehl am Platz. Sie verstellen die Sicht auf die Fakten und führen im schlechtesten Fall zu falschen Entscheidungen. Daher geht es beim Pokern auch darum – seine Emotionen in den Griff zu bekommen. Wer die mathematischen Grundlagen beherrscht, seine Gegner richtig einschätzt und sich auch, wenn es erforderlich ist, in anspruchsvollen Situationen am Tisch von einer guten Hand trennen kann, hat die richtige Strategie gefunden um beim Pokern zu gewinnen.
Schach ist eine ideale Schule
Das gilt sinngemäß noch viel mehr für das Spiel der König. Beim Schach ist Strategie unumgänglich – um seine Leistungen zu optimieren. Die Mitte des Bretts ist die kritischste Stelle im Spiel, deshalb gilt es diese unter Kontrolle zu bringen. Wenn sich die Figuren an dieser Position befinden haben sie Zugriff auf das ganze Spiel. Selbst die besten Schachspieler der Welt vertrauen auf diese einfache Strategie. Die zentrale Kontrolle ist in jeder Phase eines Spiels von entscheidender Bedeutung. Dies kann man außerdem ebendies auf andere Bereiche wie das Wirtschaftsleben umlegen.
Der langfristige Plan zur Erreichung von Zielen
Schließlich könnte man seine Strategie auch als langfristigen Plan bezeichnen. Sie legt vorab fest; ebenso wie man auf bestimmte Situationen reagiert und hilft damit kopflose Entscheidungen zu vermeiden. Wer strategisch denkt – formuliert Ziele und den Weg dahin. Die Strategie beschreibt; wie und mit welchen Mitteln ein Ziel erreicht werden kann. Was ursprünglich für Konflikte entwickelt wurde ist heute zentraler Bestandteil des Lebens.
Wer, ohne nachzudenken und damit ohne Strategie durch sein Leben taumelt, wird früher oder später auf Stolpersteine stoßen. Strategiespiele sind deswegen eine interessante Metapher und Übungswiese für strategisches Denken im Arbeitsleben & Alltag. Außerdem machen die Spiele Spaß und erfreuen sich großer Beliebtheit. Bestes Beispiel dafür ist Age of Empires. Die Reihe erscheint 2023 auf der Konsole und wird dann für die Xbox verfügbar sein. Parallel befindet sich eine eigene Version für mobile Geräte in der Entwicklung. Einen ersten Teaser gibt es bereits zu sehen.
Technik und Gesundheit fördern die Leistung
Für professionelle Gamer geht die eigene Spielstrategie sogar noch viel weiter und umfasst zum Beispiel das eigene Equipment oder Ernährung & Fitness.
So setzen erfahrene PC-Gamer darauf, ihre Maus identisch genauso einzustellen. Am besten adjustiert man diese individuell für das jeweilige Spiel. Entspricht eine 180-Grad-Drehung mit der Maus einer 180-Grad-Drehung im Spiel, können sich Arm und Muskelgedächtnis perfekt aufeinander abstimmen. Wenn die Zeigerbeschleunigung und die Empfindlichkeit verstellbar sind, kann das Equipment noch genauer angepasst werden. Hier liegen jene Prozent begraben – die das Leistungspotenzial nach oben schrauben können oder nicht. Wer diese Möglichkeiten in seiner Strategie berücksichtigt hat die Nase vorn. Doch nicht nur die Technik ist entscheidend – allerdings auch der Körper.
Wer sich gesund ernährt und durch ausreichende sportliche Bewegung fit hält, führt damit dem Gehirn mehr Sauerstoff zu. Das fördert die Konzentrationsfähigkeit und die Ausdauer beim Spielen. Der Gamer ermüdet nicht so rasch und kann seine beste Leistung länger abrufen. Ausreichend Wasser, und auch Nüsse & Beeren als Nervennahrung sind natürlich eine wesentlich bessere Wahl als Softdrinks und Junkfood. Diese einfachen Regeln garantiert zwar nicht automatisch den Erfolg, allerdings sie verbessern die Chancen deutlich. Damit zählen sie ähnlich wie als Teil der Spielerstrategie.
Kommentare