
Das US-Justizministerium nahm auf einen Schlag 48 Domains illegaler DDoS-Dienstleister vom Netz. Die Booter-Szene befindet sich in Aufruhr.
In der Telegram-Gruppe DstatCC, in der sich Kunden als auch Betreiber illegaler Webstresser austauschen, brach nach der Ankündigung von Brian Krebs regelrecht der Alarmzustand aus.
DOJ geht gezielt gegen Webstresser-Szene vor
Das US-Justizministerium (Department of Justice) hat neben der umfangreichen Beschlagnahmung von Domains sechs Verdächtige angeklagt. Den US-Bürgern wirft die Behörde Computerverbrechen vor, die im direkten Zusammenhang mit dem Betrieb von DDoS-For-Hire-Diensten, auch bekannt als Booter oder Webstresser stehen.
Es war lange ruhig, vielleicht zu lange. Seit den letzten Massen-Verhaftungen und Razzien bei Booter-Betreibern ist in Europa als auch in den USA viel Zeit vergangen. Die Akteure rätselten schon, was sich möglicherweise im Hintergrund tun würde, um ihnen habhaft zu werden.
Quelle: @Tarnkappe
Kommentare