Tesla integriert Steam in seine Fahrzeuge: Tausende von Spielen verfügbar

Tesla hat das Weihnachtsupdate für seine neuesten Modelle S und X eingeführt, das die Integration von Steam ermöglicht. Damit haben Fahrzeugbesitzer Zugriff auf eine Bibliothek mit Tausenden von Spielen. Die Idee, Steam in die Bordcomputer der Tesla-Fahrzeuge zu integrieren, wurde erstmals im Februar 2021 von CEO Elon Musk auf Twitter angekündigt. Und jetzt ist es endlich soweit.



Ein langersehntes Ziel


Musk strebt schon seit Langem das Ziel an, dass ebenfalls Cyberpunk 2077 auf den Tesla-Fahrzeugen gespielt werden kann. Nach Angaben von Ars Technika umfasst die Liste der verifizierten Spiele derzeit über 6․000 Titel die nun in den Fahrzeugen zugänglich sind. Elon Musk selbst bewarb die Integration auf Twitter mit den Worten: "Sie können Cyberpunk, Elden Ring und Tausende anderer Spiele in Ihrem Auto mit einem epischen Soundsystem spielen!!"



Ein Update mit vielen Funktionen


Wie jedes Jahr veröffentlicht Tesla auch in diesem Jahr ein Facelift-Update für sein Betriebssystem. Das Weihnachts-Update enthält neben der Steam-Integration auch Zugang zur Apple Music-Integration für das Infotainment-System die Möglichkeit, Lichtshows für mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu koordinieren und die Kabinenkamera über die Tesla-App anzuzeigen, während man im Hunde- oder Wachmodus ist.



Tesla als Videospiele-Gigant


Die Integration von Steam ist ein weiterer Schritt für Tesla im Bereich Videospiele. Bereits vorher bot Tesla Arcade einige klassische Videospiele von Atari und auch neuere Spiele wie Beach Buggy Racing 2 und Cuphead an. Musk arbeitet eng mit Videospielstudios zusammen um weitere Spiele für die Fahrzeuge zu portieren.



Eine neue Form der Unterhaltung


Musk glaubt. Dass Unterhaltung eine entscheidende Rolle spielen wird wenn Autos selbst fahren. Die Integration von Steam und Tesla Arcade ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.



Innovationen von Musk


Tesla hat in der Vergangenheit bereits eine Reihe von Innovationen in seine Fahrzeuge integriert, ebenso wie zum Beispiel die Boombox-Funktion die es Besitzern ermöglicht, individuelle Sounds über das Fußgängerwarnsystem des Autos abzuspielen. Diese Funktion wurde jedoch auf Druck der Behörden wieder deaktiviert, da sie das Fußgängerwarnsystem übertönen konnte.








Kommentare

Tesla ist auf dem Weg, ein wichtiger Player im Bereich Videospiele zu werden. Die Integration von Steam und die Entwicklung von Tesla Arcade ist ein Schritt in diese Richtung. Elon Musk und sein Team arbeiten daran – die Unterhaltungserfahrung für die Fahrzeugbesitzer zu optimieren und gleichzeitig eine neue Art der Unterhaltung für die Zukunft des autonomen Fahrens zu schaffen.


Anzeige