Piraterie-Dienste: EU beobachtet Mega und FMovies

Uhr
Bild: Piraterie-Dienste: EU beobachtet Mega und FMovies

Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.



Auf einer neuen Beobachtungsliste der Europäischen Kommission sind zwar einige Piraterie-Dienste nicht mehr zugegen. Dafür sind jedoch Neulinge hinzugekommen. Darunter auch sehr häufig genutzte Plattformen wie FMovies, DDoS-Guard und Mega. Letzterer Anbieter scheint mit seiner Erwähnung nicht sonderlich glücklich zu sein.



Einige Anbieter verschwinden aus dem Visier der EU



Die Europäische Kommission hat ihre neueste “Fälschungs- und Piraterie-Beobachtungsliste” veröffentlicht, in der sie regelmäßig auf Webseiten und Dienste hinweist, die laut Angaben von Interessengruppen mit betrügerischen Aktivitäten in Verbindung stehen. Neben Piraterie-Diensten enthält die Liste auch Online-Marktplätze, die Fälschungen vertreiben.



Wie TorrentFreak berichtet, sind in den vergangenen Jahren bereits einige Piraterie-Dienste wieder von der Beobachtungsliste verschwunden. Darunter beispielsweise auch “3lib.



Quelle: @Tarnkappe





Kommentare


Anzeigen