Deutscher Torrent Tracker BitCity BC geht offline

Nach fast einem Jahrzehnt hat sich der deutsche Torrent Tracker Bitcity BC endgültig aus dem Netz verabschiedet. Bei der Suche nach den Servern konnte Cloudflare keine Treffer erzielen.



Das Ende von BitCity BC


Laut eigenen Angaben verfügte BitCity BC über rund 3․000 Mitglieder und bot fast 100․000 verschiedene Torrent-Dateien an. Wie manitos vom Forum fxp-terminal.info jedoch gestern berichtete, war dieser Tracker lediglich ein mittelgroßer Vertreter der deutschsprachigen ALT-Szene.



Zwei Hackangriffe in drei Jahren


Im Jahr 2016 und 2019 wurde BitCity BC aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen erfolgreich gehackt. Mehrere Warnungen in Foren bezeichneten den Tracker als unsicher. Angeblich soll nicht einmal die Übermittlung des Bestätigungs-Links bei der Registrierung funktioniert haben.



Sicherheit der Nutzer steht an erster Stelle


Bei einem nicht öffentlichen P2P-Tracker ist es äußerst wichtig. Dass Betreiber oder zumindest der Technik-Administrator wissen was sie tun. Offensichtlich war dies bei BitCity BC nicht der Fall. In Anbetracht der immer wieder auftretenden Sicherheitslücken mag es jedoch besser sein, dass der Tracker nicht weiterhin erreichbar ist. Die Sicherheit der Nutzer sollte stets im Vordergrund stehen. In diesem Sinne, Ruhe in Frieden BitCity BC!




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare

:
Es ist schade zu sehen, dass BitCity BC endgültig offline gegangen ist. Jedoch ist es unverantwortlich von Betreibern von Torrent Trackern die Sicherheit ihrer Nutzer zu vernachlässigen. Es ist positiv zu bewerten; dass die Community um BitCity BC von den Sicherheitsmängeln berichtet hat und die Sicherheit der Nutzer letztendlich an erster Stelle stand. In Zukunft sollten die Betreiber von Torrent Trackern weiterhin Sorgfalt auf die Sicherheit ihrer Nutzer legen.


Anzeige