Elon Musk übernimmt Twitter: Manager müssen gehen

Uhr
Elon Musk kauft Twitter: Parag Agrawal & Co. sofort entlassen

Elon Musk hat Twitter in letzter Minute gekauft und setzt bereits erste Veränderungen in Gang. Eine der ersten Maßnahmen des neuen Eigentümers ist es, hochrangige Führungskräfte zu entlassen. Parag Agrawal, der ehemalige CEO von Twitter, musste noch am selben Abend sein Büro räumen und wurde aus dem Gebäude eskortiert. Auch Vijaya Gadde, die Leiterin der Abteilung für Recht, Politik und Vertrauensfragen bei Twitter, sowie zwei weitere leitende Angestellte, haben ihre Jobs verloren.



Elon Musk hat schon im April dieses Jahres damit gedroht, Parag Agrawal im Falle einer Übernahme nicht im Unternehmen zu behalten. Diesen Worten folgte er nun Taten und entließ Agrawal sowie weitere Führungskräfte kurz nach Abschluss des 44 Milliarden Dollar-Deals.



Der Beginn einer neuen Ära?


Elon Musk kauft Twitter und setzt direkt hochrangige Manager vor die Tür. Dies kommt nicht überraschend, da der exzentrische Milliardär das oberste Management von Twitter schon oft kritisiert hat. Nach der Übernahme postete Musk in gewohnter Manier: "Der Vogel ist frei". Ob weitere Entlassungen folgen werden, bleibt abzuwarten.



Der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) sieht die Übernahme Twitters durch Elon Musk kritisch. Er empfiehlt Nutzern, sich bei datenschutzfreundlichen, dezentralen Alternativdiensten wie Mastodon anzumelden. Twitter kennt unser Nutzerverhalten durch die totale Überwachung bereits sehr gut und dieses Wissen fällt nun Musk in die Hand.



Elon Musk wird sicherlich vieles anders machen als die bisherige Geschäftsleitung. Ob er jedoch die aktuellen Probleme, wie den Verlust von Werbeeinnahmen aufgrund abwandernder "Heavy Tweeter", lösen kann, ist fraglich. Zudem sollten die schweren Vorwürfe des Twitter-Whistleblowers Peiter Zatko zeitnah entkräftet werden, um der Reputation von Twitter nicht weiter zu schaden.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige