Neun Jahre inhaftiert: Ross Ulbricht bereut seine Taten

Ross Ulbricht der Gründer des Darknet-Markets Silk Road, zieht neun Jahre nach seiner Verhaftung ein Resümee über seine Taten. In einem Tweet » betreut von einem Freund « zeigt er Reue und Bedauern über seine damaligen Handlungen. Ulbricht, ebenfalls bekannt unter dem Pseudonym "Dread Pirate Roberts", wurde im Jahr 2015 zu einer zweifachen lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Die Strafe erfolgte aufgrund von sieben Anklagepunkten darunter Verschwörung zum Vertrieb von Betäubungsmitteln und Geldwäsche.



Ross Ulbricht äußerte sich erstmalig im Juni letzten Jahres öffentlich in einem Telefoninterview mit dem Bitcoin Magazine seit seiner Festnahme im Jahr 2013. Dort betonte er einerseits seine ursprünglichen Absichten für Silk Road und hob andererseits die Vision hervor die einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin mit der Darknet-Site zu verknüpfen. In einem Appell wandte er sich an die Bitcoin-Community und rief dazu auf die freiheitsfördernden Qualitäten der Technologie zu erkennen.



Bedauern über Fehler und Schmerz


In seinem aktuellen Tweet zeigt Ross Ulbricht Bedauern über seine damaligen Taten und den Schmerz, den er anderen zugefügt hat. Er gibt zu, dass er sein Leben ruiniert hat und seine Handlungen als Vordenker der Seidenstraße bereut. Ulbricht hat erkannt; dass er viele Fehler gemacht hat und zeigt sich reumütig. Sein Tweet lautet wie folgt: "Morgen beginne ich mein 10. Jahr im Gefängnis. Ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich habe es vermasselt. Ich habe mein Leben ruiniert und viel Schmerz verursacht. Wenn ich zurückblicke und meine vielen Fehler sehe, empfinde ich großes Bedauern."



Unterstützung von Krypto-Enthusiasten weltweit


Ross Ulbricht erhält auch weiterhin umfassende Unterstützung von Krypto-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Viele seiner Anhänger halten sein Urteil für ungerecht und fordern eine zweite Chance für ihn. Die Selbsthilfegruppe "ClemencyForRoss" setzt sich dafür ein. Dass Ulbricht nicht im Gefängnis sterben muss. Sie argumentieren; dass er ein Ersttäter sei und dass seine in den Anklagen vorgeworfenen Taten gewaltfrei waren. Zudem habe er anderen Mithäftlingen im Gefängnis geholfen und ein vorbildliches Leben geführt.



Silk Road: Ein Darknet-Market der Superlative


Silk Road war der erste große Darknet-Market, auf dem illegale Waren und Dienstleistungen, einschließlich illegaler Drogen, von den Nutzern der Website gekauft und verkauft wurden. Ross William Ulbricht betrieb die illegale Plattform von 2011 bis 2013. Silk Road setzte Bitcoins ein um laut Gerichtsdokumenten in weniger als drei Jahren den Gegenwert von 1⸴2 Milliarden Dollar an illegalen Verkäufen zu erzielen. Zudem erreichten sie 80 Millionen Dollar an Provisionen. Im Jahr 2013 sperrten die Strafverfolgungsbehörden Silk Road und verhafteten ihren Besitzer und Betreiber Ross Ulbricht.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare

Ross Ulbricht zieht nach neun Jahren Gefängnis ein Resümee über seine damaligen Taten als Gründer von Silk Road. In einem aktuellen Tweet zeigt er Reue und Bedauern über seine Handlungen und den Schmerz, den er anderen zugefügt hat. Ulbricht erhält weltweit Unterstützung von Krypto-Enthusiasten die sein Urteil als ungerecht empfinden und eine zweite Chance fordern. Silk Road war ein Darknet-Market der Superlative, auf dem illegale Waren und Dienstleistungen gehandelt wurden. Ulbricht wurde im Jahr 2015 zu einer zweifachen lebenslangen Haftstrafe verurteilt.


Anzeige