Fast Company gehackt: Apple News Zugang kompromittiert

Das amerikanische Nachrichtenmagazin Fast Company wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem interne Daten gestohlen und bereits online angeboten wurden. Der Angriff hat ebenfalls den Zugang von Fast Company zu Apple News betroffen was dazu führte, dass obszöne Push-Nachrichten an Apple-Nutzer gesendet wurden. Der oder die Hacker könnten möglicherweise ein alter Bekannter der Szene und ein ehemaliger Mitarbeiter von Facebook sein, da alle Spuren und Hinweise derzeit zu einem bekannten Untergrund-Forum führen. Fast Company ist ein renommiertes Wirtschaftsmagazin » das sich auf Technologie « Wirtschaft und Design konzentriert und sowie in gedruckter Form als auch online verfügbar ist. Der Hack führte dazu – dass die Webseite des Nachrichtenmagazins offline ging.



Wie der Angriff durchgeführt wurde


Der Angreifer der sich selbst "postpixel" nennt, veröffentlichte einen Artikel auf der Webseite von Fast Company, in dem er detailliert erklärt, ebenso wie er in das Content-Management-System des Nachrichtenmagazins eindringen konnte. Er begrüßte die Besucher der Webseite mit den Worten "Die breached.to-Community liebt euch alle" und gab an, dass er den Hack sehr einfach durchführen konnte.



Ist Thrax der Angreifer?


Die Push-Nachrichten die betreffend Apple News gesendet wurden, enthielten den Namen "THRAX". Es wird spekuliert, dass Thrax der bereits vor über einem Jahrzehnt an einem Hack von Facebook beteiligt war und anschließend von Facebook angestellt wurde, möglicherweise hinter dem Fast Company-Hack steckt. Es gibt jedoch keine konkreten Beweise – die welche Zusammenhang zwischen dem damaligen Hack und dem aktuellen Angriff herstellen.



Datenbank von Fast Company zum Verkauf angeboten


Ein Nutzer namens "Thrax" hat in einem Forum bekannt gegeben: Er eine Datenbank mit 6․737 Mitarbeiterdaten von Fast Company veröffentlichen möchte, einschließlich E-Mail-Adressen und Passwort-Hashes einiger Mitarbeiter. Dieser Vorfall zeigt wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen optimieren um sich vor solchen Angriffen zu schützen und die Sicherheit ihrer Mitarbeiterdaten zu gewährleisten.








Kommentare

Der Fast Company-Hack zeigt, dass Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Reputation, anfällig für Cyberangriffe sind. Essenziell bleibt dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen ständig überprüfen und optimieren um sich vor solchen Angriffen zu schützen. Zudem müssen sie sicherstellen · dass sensible Daten ihrer Mitarbeiter geschützt sind · um den Schutz ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.


Anzeige