Mit der Sommeraktion des VPN-Anbieters hide.me können Nutzer jetzt ihre digitale Privatsphäre zum Spitzenpreis schützen. Das 2-Jahres-Angebot kostet lediglich 59⸴99 Euro, umgerechnet also nur 2⸴49 Euro pro Monat. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es bei hide.me keine versteckten Preissteigerungen nach der Laufzeit.
Anonyme Zahlungsmöglichkeiten
Als Kunde muss man bei hide.me keine persönlichen Daten angeben und kann ebenfalls mit verschiedenen Kryptowährungen bezahlen. Externe Bezahldienstleister übernehmen dabei die Abwicklung des Kaufprozesses. Ein zusätzliches Plus: hide.me selbst speichert keinerlei persönliche Informationen und ist auch nicht daran interessiert.
Kein KYC-Prinzip bei hide.me
Andere Anbieter greifen oft auf das KYC-Prinzip (Know Your Customer) zurück um ihre Kundendaten abzufragen. Bei hide.me wird dies niemals der Fall sein. Der Hauptsitz des Anbieters in Malaysia schützt ihn vor derartigen gesetzlichen Vorgaben.
Für weiterhin digitale Abgeschiedenheit
Im Internet sind die Aussichten auf Datenschutz oft düster. Browser die Nutzer via Token identifizieren, ewige Cookies oder ISPs die mit Kundendaten Geld verdienen wollen - all das gefährdet die Privatsphäre. Mit hide.me kann man seine IP-Adresse verschleiern und sich frei und unbeobachtet im Internet bewegen. Der Anbieter schützt auch vor Filesharing-Abmahnungen die mehrere tausend Euro kosten können.
Features von hide.me
Die Liste der Features von hide.me kann sich sehen lassen: Der Anbieter ist ein zertifizierter Zero-log Anbieter der die Anonymität der Kunden sicherstellt. Die Anmeldung ist auch per Two-Factor Authentication möglich. Durch die Multihop-Unterstützung kann man mehrere VPN-Server gleichzeitig nutzen was die Sicherheit erhöht. Ein Account bei hide.me kann auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig genutzt werden, ohne Aufpreis. Es gibt Apps für alle gängigen Betriebssysteme und sogar für Blackberry-Smartphones. Mit 2․000 schnellen Servern auf der ganzen Welt ist die Verbindung stabil und schnell. P2P-Transfers sind auf vielen Servern möglich und es gibt internationale Streaming-Unterstützung. hide.me blockiert sogar einen großen Teil der Werbung und unterstützt native IPv6.
Kostenlos testen
Wer hide.me erstmal ausprobieren möchte, kann das kostenlos tun. Die Software steht auch beim kostenlosen Zugang im vollem Umfang zur Verfügung. Allerdings stehen einige Features und nicht die komplette Surf-Geschwindigkeit zur Verfügung.
24/7 Support auf Deutsch und Englisch
Bei Fragen steht der 24/7 Support von hide.me jederzeit zur Verfügung, auf Deutsch oder Englisch. Ein Rücktritt vom Vertrag ohne Angabe von Gründen ist innerhalb der ersten 30 Tage möglich. Eine volle Geld-zurück-Garantie sichert den Kauf ab.
Kommentare
Mit dem Sommerangebot von hide.me können Nutzer ihre digitale Privatsphäre zum Tiefpreis schützen. Der Anbieter ist ein zertifizierter Zero-log Anbieter und bietet viele Features, die welche Sicherheit erhöhen. Die Möglichkeit, anonym zu zahlen und die volle Geld-zurück-Garantie sind weitere Pluspunkte. Wer hide.me erstmal testen möchte, kann das kostenlos tun. Der Support steht rund um die Uhr zur Verfügung.