UNTHEVC verschlüsselt Kinofilm und scheitert im Untergrund

UNTHEVC: Release Group verschlüsselt Kinofilm und scheitert

Die Release Group UNTHEVC hat mit ihrem Blu-ray Rip des Films "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" für Aufregung im digitalen Untergrund gesorgt. Statt wie üblich eine unverschlüsselte Version zu veröffentlichen, hat die Gruppe ihren Mitschnitt mit einem Passwort versehen, welches nicht im NFO zu finden war. Das führte zu negativen Reaktionen bei Xrel & Co., da auf den meisten ftp-Sites nur Archive ohne Passwort erlaubt sind.



Versuche der Vergangenheit


Bereits vor über 20 Jahren gab es Versuche, die Warez von allen außerhalb der eigenen Szene zu isolieren, indem man alles mit nicht öffentlichen Passwörtern versehen wollte. P2P-Indexer, Usenet-Provider und andere Piraten-Website-Betreiber profitieren jedoch erheblich von der Arbeit der Release Groups. Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit würden sie keine Warez mehr haben und kein Geld verdienen können. Daher war die damalige Forderung durchaus nachvollziehbar.



Das Vorgehen hat sich jedoch nicht durchgesetzt. Es wurde wahrscheinlich eingesehen, dass es unmöglich ist, die Verbreitung von Warez auf Dauer zu verhindern. Die Warez werden früher oder später bei den Nutzern von P2P-Clients, auf den Festplatten der Sharehoster oder im binären Bereich des Usenet landen. Der Kampf wäre vergeblich.



Neue Filme ohne Passwort


Auch UNTHEVC hat nach dem Fehlschlag des verschlüsselten Releases mindestens vier weitere Filme unverschlüsselt veröffentlicht. Die kurze Episode der Gruppe mit dem Experiment scheint somit beendet zu sein. Die Betreiber von BitTorrent-Websites, Download-Portalen und illegalen Streaming-Anbietern dürften darüber zumindest erleichtert sein.



Trennung von Downloadern und eigentlicher Szene?


Die Frage bleibt, ob es sinnvoll ist, erneut zu versuchen, die Downloader von allen Releases zu trennen. Allerdings haben sie mit der eigentlichen Szene nichts gemeinsam. Ist es überhaupt möglich? Derzeit scheint es mehr als unwahrscheinlich, dass ein derartiger Versuch von Erfolg gekrönt sein könnte.



Fazit


Die Aktion von UNTHEVC war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das Verschlüsseln von Warez kann die Verbreitung nicht verhindern und wird nicht von der Community akzeptiert. Der Versuch, die Downloader von den Releases zu trennen, wäre ebenfalls erfolglos. Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft weitere Experimente dieser Art folgen werden.








Kommentare


Anzeige