6 Domains von Musik-Piraterie-Websites hat man beschlagnahmt, weil die Domainverwalter in den USA sitzen. Die Besucher leben wieder woanders.
Letzte Woche kündigten die brasilianischen Strafverfolgungsbehörden eine weitere Phase ihrer Operation 404 an, nachdem man zuvor unzählige illegale Streaming-Apps vom Markt genommen hatte. Das US-Justizministerium und die Homeland Security Investigations (HSI) haben nun die Beschlagnahmung von sechs Domains bekannt gegeben.
Die Beschlagnahmungen erfolgten, weil es sich bei den Registrierungsstellen bzw. Domain-Verwaltern Verisign und GoDaddy um US-Firmen handelt. Stellt sich nur die Frage, was Behörden aus den USA mit den Belangen der Musikwirtschaft in Brasilien zu tun haben. Zudem stellte sich heraus, dass die Websites in Spanisch waren und man diese in Brasilien nur sehr eingeschränkt verstehen kann.
Brasilien kann jetzt nachweisen, etwas gegen Piraten unternommen zu haben
Die sechs Domains lauten wie folgt: Corourbanos.com, Corourbano.com, Pautamp3.com, SIMP3.com, Flowactivo.co und Mp3Teca.ws.
Quelle: @Tarnkappe
Kommentare