IFPI nahm mehr als 500 illegale Apps vom Markt

Uhr

Derzeit läuft vom Phono-Verband IFPI weltweit die sogenannte Operation 404. Die Plattenindustrie hat rechtsverletzende Apps im Visier.



Der in London beheimatete Weltverband der Phonoindustrie, IFPI, hat bestimmte Apps auf dem Kieker. Am gestrigen Mittwoch haben die Behörden von Brasilien mehr als 400 Apps aus dem Netz entfernt. Diese haben die Urheberrechte diverser Plattenstudios verletzt.



IFPI kämpft gegen Betreiber illegaler Apps



Der gestrige Aktionstag galt als die vierte Welle der Operation 404. Die IFPI schätzt, dass derartige Apps alleine in Brasilien bisher über zehn Millionen Mal heruntergeladen wurden. Erst kürzlich haben die Behörden im Auftrag der IFPI über 100 vergleichbare Apps vom US-Markt genommen.



Offenkundig erfolgten gestern auch zahlreiche Hausdurchsuchungen, zumal die Aktion in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit durchgeführt wurde.



Quelle: @Tarnkappe





Kommentare


Anzeigen