Vorsicht vor Betrug bei vermeintlichem Jobangebot der Euro.Post

Euro.Post: Verlockendes Jobangebot erweist sich als Bestellbetrug

Ein vermeintlich verlockendes Jobangebot des "Europäischen Lieferservices" Euro.Post auf der Website europost-eu.biz erweist sich als Betrug. Die Watchlist Internet warnt davor sich auf dieses Jobangebot einzulassen da Bewerber möglicherweise in einen Bestellbetrug verwickelt werden könnten der strafrechtlich verfolgt wird.



Der Traumjob als Betrugshelfer


Euro.Post lockt mit einem Stundenlohn von 25 Euro, ohne dass Vorkenntnisse nötig sind. Lediglich ein Telefon; ein Laptop und Platz zur Lagerung und zum Versand der Pakete sollen vorhanden sein. Allerdings verbirgt sich hinter diesem seriös wirkenden Jobangebot ein Betrug: Bewerber sollen empfangene Pakete an ihre Arbeitgeber weiterleiten ohne zu wissen, dass es sich um durch Betrug erworbene Waren handelt die mit gestohlenen Kreditkarten bezahlt wurden. Die Lieferadresse ist dann die Privatadresse der Bewerber. Somit machen sich diese unwissentlich als Teil der Betrugsmasche strafbar.



So gehen die Betrüger vor


Die Betrüger werben durch einen professionellen Webauftritt, verwenden in diesem Fall sogar das Logo der österreichischen Post und stellen täuschend echt wirkende Arbeitsverträge aus. Dabei nutzen sie Kleinanzeigen- oder Bestellbetrug um an Waren zu gelangen die dann von den unwissenden Bewerbern weitergeleitet werden sollen.



Tipps für Betroffene


Falls man auf dieses Jobangebot hereingefallen ist, sollte man sofort den Kontakt abbrechen und keinerlei Daten weiterhin an die Kriminellen weitergeben. Wenn man bereits Kreditkartendaten angegeben hat » ist es ratsam « die Kontoauszüge in den nächsten Wochen ebendies auf unerlaubte Abbuchungen zu kontrollieren. Hat man den Arbeitsvertrag bereits unterschrieben und Pakete empfangen • sollte man sich umgehend an die Polizei wenden und seine Situation schildern • um das weitere Vorgehen zu besprechen.








Kommentare

Betrugsmaschen wie diese sind leider nicht nicht häufig im Internet anzutreffen. Es ist wichtig · bei verlockenden Jobangeboten immer ebendies zu prüfen · ob es sich um seriöse Unternehmen handelt. Im Zweifelsfall sollte man lieber auf ein Angebot verzichten und sich anderweitig umsehen um nicht ungewollt in einen Betrug verwickelt zu werden.


Anzeige