Neues Update des P2P-Clients BitComet

BitComet: Update des P2P-Clients veröffentlicht

Ein neues Update des P2P-Clients BitComet wurde kürzlich veröffentlicht und bietet neben mehreren Bugfixes auch eine verbesserte Benutzeroberfläche. Die Freeware ist für Windows- und Mac-Nutzer verfügbar, jedoch gibt es leider keine Linux-Version. BitComet ist ein Filesharing-Client, der nützliche Features wie das zeitgesteuerte Durchführen von Downloads oder das Steuern der zu reservierenden Bandbreite bietet. Zudem kann man über eine integrierte Chat-Funktion mit anderen Nutzern kommunizieren und die integrierte Preview-Funktion nutzen, um Medien bereits während des Downloads zu sehen.



BitTorrent und die Gefahr von Abmahnungen


BitTorrent ist ein Netzwerk, über das Dateien häufig geteilt werden. Jedoch besteht dabei die Gefahr von Abmahnungen, insbesondere bei geschlossenen und offenen BitTorrent-Trackern. Eine Feststellung der Daten für eine Filesharing-Abmahnung kann bereits innerhalb weniger Sekunden stattfinden. Daher ist bei der Nutzung solcher Programme höchste Vorsicht geboten.



BitComet und die Verwechslungsgefahr mit Krypto-Handelsbörsen


BitComet hat trotz des ähnlichen Namens nichts mit Digitalwährungen oder Krypto-Handelsbörsen wie Bitconnect zu tun. Das letzte Update beinhaltet vor allem Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche.



BitComet als schlanker und schneller P2P-Client


BitComet gilt allgemein als vergleichsweise schlank und schnell. Die Nutzung der integrierten Werbebanner kann jedoch den Ablauf stören. Wer möchte, kann darüber auch auf das ED2K-Netzwerk von eMule zugreifen, jedoch sollte auch dies niemals ohne eingeschaltetem VPN getan werden.



Fazit


BitComet bietet nützliche Features für Nutzer von Windows und Mac. Jedoch sollte bei der Nutzung von P2P-Netzwerken stets Vorsicht geboten sein, um Abmahnungen zu vermeiden. Wer sich für BitComet interessiert, kann die neueste Version von der Homepage des Herstellers herunterladen und Unterstützung im Forum suchen.




Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige